Fassade

Ausgabe 2019-09

Strategien zum Aufbau Building-integrated Photovoltaic (BiPV)

Es ist nicht bloß ein Traum, Energieautarkie im Neubau und Bestand zu erreichen, längst sprechen wir von einer Notwendigkeit. Denn nehmen wir die Prognosen ernst, bleibt wenig Zeit, die Folgen des...

mehr
Ausgabe 2019-09

Fassadenakustik – Neue Funktionen für Gebäudefassaden

L?rm im urbanen Raum

Die Möglichkeiten, mit Fassadenelementen Einfluss auf die Lärmsituation in der Stadt- ­und Gebäudeplanung zu nehmen, sind noch nicht erschlossen. Hans-Walter Bielefeld zeigt, welchen Einfluss Glas-...

mehr
Ausgabe 2019-09

»Immobiler Sonnenschutz ist ein interessanter ­Ansatz, den es lohnt zu verfolgen«

Immobiler Sonnenschutz ist eine Möglichkeit in klimatischen Zonen wartungsärmer zu bauen. Stefan Behnisch von Behnisch Architekten spricht über das zukunftsträchtige System, das bereits bei adidas in...

mehr
Ausgabe 2019-09 Starrer Sonnenschutz

AGORA Krebsforschungszentrum, Lausanne/CH

Behnisch Architekten Agora Lausanne

Ein schwieriger Bauplatz birgt oft ungeahnte Möglichkeiten für die Architektur. Behnisch Architekten haben in Lausanne zwischen Bestandsbauten, geschütztem Wald und in steiler Hanglage das...

mehr
Ausgabe 2019-05

Mit Massivbau klimagerecht bauen – die Bedeutung der thermischen Speichermasse

BE 2226, Baumschlager Eberle

Mit ihrem Bürohaus BE 2226 sorgten Baumschlager Eberle vor fünf Jahren für Diskussio­nen, denn das Bürogebäude hat keine Heizung, keine Lüftung, keine Kühlung. Für die ­notwendige Temperaturstabilität...

mehr
Ausgabe 2019-02

Mit Beton ein Statement setzen

White-Collar-Factory-London

Matrizen heben die Gestaltungsmöglichkeiten für Betonfassaden auf ein neues Level: Mithilfe der elastischen Formen lässt sich jede Struktur in den Beton bringen. In enger Zusammenarbeit von Architekt...

mehr
Ausgabe 2019-02

Leichter als Wasser

Infraleichtbeton-Uebersicht-Pruefbauteile

Infraleichtbeton: Er ist leichter als Wasser. Er ist so luftig, dass er dämmt. Er ist so stabil, dass er trägt. Mit diesem Baustoff werden monolithische Sichtbetonwände wieder möglich. Die Eröffnung...

mehr
Ausgabe 2018-09

Nachwachsend und zirkulär: Biomaterialien in der Fassade

Juedisches_Museum_Bildungsakademie

Nach dem aktuellen Bericht der UN-Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten werden im Jahr 2050 mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten wohnen. Das sind 2,5 Mrd. Menschen...

mehr
Ausgabe 2018-09 Leichtigkeit durch feststehende Aluminiumfins

Amorepacific Headquarters, Seoul/KR

Amorepacific-Gesamtansicht

2010 gewann das Büro David Chipperfield Architects Berlin den eingeladenen Wettbewerb für den Firmenhauptsitz des Kosmetikherstellers Amorepacific in Seoul. Im Juni 2018 wurde das imposante Gebäude,...

mehr
Ausgabe 2018-09 Thermisch aktivierte Gebäudehülle

Wohnhaus, Maishofen/AT

2fh-Maishofen-Fassade-Au?enansicht

Den Ort Maishofen im Pinzgau mit seinen knapp 3 600 Einwohnern werden die wenigsten auf Anhieb auf der Landkarte finden. Die Region ist geprägt vom Tourismus, was sich auch im örtlichen alpinen...

mehr