Bürobau

Ausgabe 12/2023

BASF Creation Center, Ludwigshafen

Für das neue BASF Creation Center wurde auf einen ehemaligen Luftschutzbunker ein Kubus mit einer Kantenlänge von 24 m gesetzt, in dem auf zwei Etagen eine Fläche von rund 1 000 m2 entstanden ist....

mehr
Ausgabe 12/2023

Schwalbe-Firmengebäude, Reichsdorf-Wehnrath

Ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Gebäudekonzept für zeitgemäßes Arbeiten: Nach Plänen von Architekt Ralf Janz ist für den Fahrradreifenhersteller Ralf Bohle GmbH – bekannt durch den Markennamen...

mehr
Ausgabe 12/2023

Harzwasserwerke Hildesheim

Niedersachsens größter Wasserversorger, die Harzwasserwerke GmbH, hat sich mit einer neuen, 5 400 m² umfassenden Firmenzentrale am Standort Hildesheim niedergelassen. Entstanden ist dort ein moderner...

mehr
Ausgabe 12/2023

Open Space Büro, Aarhus/DK

Ein Vorzeigeprojekt für die Renovierung mit mehr Tageslicht in industriellen bzw. gewerblichen Gebäuden ist das Großraumbüro von Sweco: Die ehemalige Fabrik im dänischen Aarhus wurde unter möglichst...

mehr
Ausgabe 10/2023 Zelebriertes Handwerk

Verwaltungsbau der Firma Küng, Alpnach/CH

Die Lust auf Holz im Hochbau ist groß. Immer neue Rekorde werden vermeldet, ob hinsichtlich der Art des verwendeten Holzes oder bezogen auf die erreichten Höhen im Neubau mit vorgefertigten...

mehr
Ausgabe 10/2023 Ein Fachwerk stellt sich aus

Firmensitz Kloboucká lesní, Brumov-Bylnice/CZ

Das Architekturbüro Mjölk plante für das Headquarter des tschechischen Holz- und Forstbetriebs Kloboucká lesní ein Langhaus mit Satteldach. Das Brettschichtholz dafür ist vor Ort produziert. Ein...

mehr
Ausgabe 09/2023 Grüne Hülle, harter Kern

Bundesgeschäftsstelle Deutscher Alpenverein, München

Mit der Transformation eines Verwaltungsgebäudes aus den 1970er-Jahren zeigen Element A Architekten, dass es sich lohnt, umzubauen. Eine leichte Holzkonstruktion ermög­lichte die Aufstockung um zwei...

mehr
DBZ Modulbaukongress 2023

Ist die Zukunft modular?

Expert:innen diskutieren in Dortmund die Chancen und Herausforderungen des Modulbaus

Macht Modulbau das Bauen schneller, ressourcenschonender und qualitätsvoller? Und wie sieht es mit den Kosten und der Individualität modularer Gebäude aus? Wo liegen die Potenziale und wo die Grenzen...

mehr
Ausgabe 06/2023 Die Langlebigkeit des Betons

Rathaus Uccle, Brüssel/BE

Ein ungenutztes Bürogebäude aus den 1970er-Jahren in Brüssel wird zu einem modernen Verwaltungsgebäude. Die für den Umbau verantwortlichen Architekt:innen von archipelago legten großen Wert darauf,...

mehr
Ausgabe 06/2023

Bürogebäude „QH Track“, Berlin

In unmittelbarer Nähe des Berliner Hauptbahnhofs und Regierungsviertels entsteht das neue Quartier Heidestraße, das in wenigen Jahren Wohnen, Arbeiten und Leben auf engstem Raum bieten soll. Kurz vor...

mehr