Tecton, die Zweite
Bis 2027 werden die Eigenschaften der Zumtobel Tecton II-Komponenten Track, Batten und Lichtelemente stufenweise erweitert, wobei sichergestellt ist, dass die Batten von Tecton II mit Tecton-Schienen (Track) rückwärtskompatibel sind. Dank werkzeugloser Montage und leichtem Ein- und Ausklinken von Zubehörteilen lässt sich Tecton II dabei einfach installieren. Die zunächst in den Farben Weiß und Schwarz (später auch in Grau und Silber) in der Schutzart IP20 verfügbare Tecton II-Tragschiene bietet 15 Pole für die Signalübertragung durch das Lichtbandsystem. Dabei kann zwischen drei frei belegbaren Schaltkreisen (drei Polpaare), wie etwa drei unabhängige DALI-Circuits oder DALI, ELA und Lautsprecher (Retail-Application) gewählt werden. Mit nur einer Einspeisung erlaubt Tecton II eine Tragschienenlänge bis zu 75 m. Diese sind mit Modullängen zwischen 1,5-4,5 m in 0,5 m-Schritten erhältlich. Die Feedout-Funktion ermöglicht eine flexible Integration von Stromausgängen in die Lichtschienen vor Ort, hinzu kommen Abdeckstreifen und Dali-Trenner. Die ebenfalls in Weiß und Schwarz erhältlichen Leuchten stehen in den Ausführungen Wide Beam (WB), Very Wide Beam (VWB), Narrow Beam (NB) und Medium Shelf Beam (MSB) zur Verfügung. Zum Start liefert Zumtobel die Leuchten in den Lichtfarben 3 000, 3 500, 4 000 und 6 500 Kelvin. Die Batten sind schalt- (EVG) und dimmbar (LDE) und bieten Low-Output (LO)-, Medium-Output (MO)- und High-Output (HO)-Lumenpakete.
