Produktoffensive angekündigt

Ein vollkommen durchgängiger BIM-Prozess in allen Projektphasen, der gleichzeitig von allen Beteiligten in Planung und Ausführung auf einfache Weise zu bewerkstelligen ist: so der Anspruch der Softtech AG. Pünktlich zur BAU 2023 in München will das Unternehmen sämtliche Produkte technologisch auf den neuesten Stand bringen und so die Weichen für eine zuverlässige Integration mit Bauinformationen aus gängigen Datenquellen stellen. Angekündigt wurden 64-Bit-Versionen der CAD-Software Spirit sowie der AVA-Lösung Avanti. Das CAD-System ist in der aktuellen Version unmittelbar mit DBD BIM integriert. Der Vorteil: Planende können aus SPIRIT auf die Datenbank zugreifen und sämtliche Bauteile direkt mit Kosteninformationen nach der DIN 276 versehen. Der Datenimport und -export von IFC-Dateien wurde rundum über­arbeitet. Der Import geht nicht nur schneller vonstatten, sondern es besteht zusätzlich die Möglichkeit, IFC-Modelle vollständig und als Referenz für die weitere Bearbeitung einzulesen. Beim Export werden Bauteileigenschaften via DBD BIMKey jetzt ganz einfach an weitere Softwareprodukte, die im Projektteam zum Einsatz kommen, transferiert. Nicht zuletzt ist eine automatisierte Ablage von Bauteilinformationen an Avanti inklusive Mengenverknüpfung via BIM-Handover möglich. Für Avanti befindet sich die Zertifizierung für den Datenaustausch nach GAEB DA XML 3.3 in Vorbereitung. Ferner wird die AVA-Lösung mit einem Viewer der neuesten Generation ausgestattet. Der Import von Attributen aller Art lässt sich damit vereinfachen und außerdem beschleunigen.

Halle C5, Stand 636

www.softtech.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-02

AVA-Software im BIM-Prozess

AVA-Software AVANTI von Softtech

Avanti ist eine Software für Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung (AVA) und Kostenmanagement, die Mengen aus BIM-Modellen übernimmt. Damit haben Planer ihre Kosten über den kompletten Projektprozess...

mehr
Ausgabe 2017-12

3D im virtuellen Raum

Mit dem CAD-Programm Spirit lassen sich 2D-Pläne und 3D-Gebäudemodelle erstellen. Zusätzlich werden für jedes Bauteil die Kosten im Kostenmanager angezeigt. Die Software ist BIM-fähig und bildet...

mehr
Ausgabe 2008-12

Aus einer Hand

Während am Bildschirm entworfen und konstruiert wird, rechnet das Programm im Hintergrund mit. Dank des Kostenmanagers von SPIRIT sind Planung, Kostenberechnung und Kostenauswertung in einem System...

mehr
Ausgabe 2009-09

Raumbuch und Mengenermittlung 

Softtech bietet für seine Software Avanti 2009 zwei Zusatzmodule, die die Arbeit von ausschreibenden Architekten erheblich erleichtern sollen. Das in Leistungsphase 5 der HOAI erwähnte Raumbuch...

mehr

Widerspruch zur kreativen Planung?

20. Neustädter Bau- und Planungskongress zum Thema Kostensicherung am 24./25. September 2009, Neustadt

Zum 20. Mal lädt der Softwarespezialist Softtech am 24. und 25. September 2009 – an beiden Tagen mit gleichem Programm – Architekten und Ingenieure zum traditionellen Bau- und Planungskongress nach...

mehr