Raumbuch und Mengenermittlung 

Softtech bietet für seine Software Avanti 2009 zwei Zusatzmodule, die die Arbeit von ausschreibenden Architekten erheblich erleichtern sollen.

Das in Leistungsphase 5 der HOAI erwähnte Raumbuch lässt sich mit dem Modul gleichen Namens digital erstellen. Dazu werden zunächst alle Räume mit ihren spezifischen Merkmalen, also geome

trische Daten, Baustoffe, Fenster, Boden- und Wandbeläge, Elektro- und IT-Installationen usw. erfasst. Die erforderlichen Daten werden entweder aus Spirit übernommen, aus Excel-Tabellen übertragen oder von Hand eingegeben. Anschließend lassen sich aus den erhobenen Daten so genannte Raumdatenblätter generieren. Die Pflege der Daten erfolgt ab jetzt zentral und mit großer Sicherheit. Auch
Änderungen und Aktualisierungen lassen sich vereinfacht durchführen. Ganz ähnlich arbeitet das Mengenermittlungsmodul. Besonders interessant ist hier die Verknüpfung mit den Leistungsverzeichnissen. Massen und Mengen können in diesen nun bestimmt werden, ohne dass die Daten erneut eingegeben werden müssen. Zahlreiche Kontrollfunktionen erleichtern die Arbeit und sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit.
Softtech GmbH
67433 Neustadt/Weinstraße
Fax: 0 63 21/93 91 99
info@softtech.de
www.softtech.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-02

AVA-Software AVANTI von Softtech

Avanti ist eine Software für Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung (AVA) und Kostenmanagement, die Mengen aus BIM-Modellen übernimmt. Damit haben Planer ihre Kosten über den kompletten Projektprozess...

mehr

Zum 20. Mal lädt der Softwarespezialist Softtech am 24. und 25. September 2009 – an beiden Tagen mit gleichem Programm – Architekten und Ingenieure zum traditionellen Bau- und Planungskongress nach...

mehr
Ausgabe 2015-07

Kostensicherheit bei Großprojekten als Qualitätsmerkmal des Projektmanagements Die Projektentwicklung einschließlich der vorbereitenden Bedarfsplanung und der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung sowie...

mehr
Ausgabe 2017-12

Mit dem CAD-Programm Spirit lassen sich 2D-Pläne und 3D-Gebäudemodelle erstellen. Zusätzlich werden für jedes Bauteil die Kosten im Kostenmanager angezeigt. Die Software ist BIM-fähig und bildet...

mehr
Ausgabe 2021-02

Die Kosten eines großen Bauprojekts abzuschätzen ist aufwendig und zeitraubend. Ein Fraunhofer-Team hat deshalb ein Werkzeug entwickelt, das den Planungsprozess und insbesondere die...

mehr