Studenten planen für Studenten

Das neue Studierendenhaus der Universität ­Kassel wurde am 1. November 2019 eröffnet. Es befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex der ehemaligen Textilfabrik Gottschalk. Der kürzlich emeritierte Prof. Wolfgang Schulze hatte 2015 einen studentischen Wettbewerb im Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung ins Leben gerufen. Die daraus hervorgegangenen prämierten Entwürfe bildeten die Grundlage der weiteren Baumaßnahmen, die von Studierenden in unterschiedlichen Fachbereichen weiterentwickelt wurden. Gemeinsam mit einem Projektteam aus studentischen Vertretern des AStA, Vertretern der Fachabteilung Bau und Technik der Universität Kassel, dem Architekturbüro Kreter-Peters-Lubenow, den Büros RBS-Ingenieure und PPC Projekt-Planung & Consulting GmbH und weiteren Fachplanern (Brandschutz, Denkmalpflege, etc.). wurde das Studierendenhaus fertiggestellt.

www.uni-kassel.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-09

Der von Birk Heilmeyer und Frenzel entworfene Neubau der Universität Kassel ist einer der Bausteine auf dem ehemaligen Gelände der Gottschalk-Fabrik. Der Masterplan gibt den siebeneckigen Grundriss...

mehr

Bundesweit lobt die Stadt Wolfsburg in 2010 bereits zum vierten Mal den Koller-Preis, einen Architekturpreis für Studierende, aus. Gesucht werden kreative Ideen und Planungsansätze rund um das Thema...

mehr
Ausgabe 2017-04

Die topografische Verortung des LEO „Lernort“ auf dem Campus Nord der Universität Kassel klingt kompliziert, ist es aber nicht. Als ein Baustein auf dem Campus-Gelände, dessen Neuordnung auf der...

mehr
Ausgabe 2015-09

Das alte Hauptgebäude der Universität Bielefeld, ein Bau des Architekten Peter Kulka aus den Sechzigern des vergangenen Jahrhunderts, musste grundsaniert werden – im laufenden Betrieb. Den über 20...

mehr

Vom 17. bis 26. September 2013 veranstaltet die Forschungsinitative EnOB für Studierende der Fachrichtung Architektur in Wuppertal eine Sommerakademie. Das Thema wird sein „Transformation gestalten...

mehr