Digitales Baustellen-
management

Die cloudbasierte App und Browseranwendung PRO topic von PROJEKT PRO ermöglicht ein einfaches Projekt- und Baustellenmanagement zwischen allen Beteiligten. Aufgaben, Termine, Mängel, Vermerke und anderes gehen in den gemeinsamen Themen-Pool als Topics ein, die unabhängig voneinander weiterentwickelt werden. Hier fügt der Bauleiter Informationen, wie Baumaterial oder Wetter-Details hinzu. Den Fortschritt dieser Topics bearbeitet er selbst oder weist sie anderen Beteiligten zu. Darüber hinaus hat PROJEKT PRO ein neues Feature entwickelt: ArchitektInnen, IngenieurInnen und BauleiterInnen können beim Baustellenrundgang im Smartphone oder Tablet sofort Marker im Plan setzen und Vermerke hinzufügen. Auch offline wird die Spracheingabe in Schriftform gespeichert und Geo-Daten automatisch über GPS hinzugefügt. Wenn es Themen gibt, die immer wieder auftreten, können diese mit allen Informationen in andere Projekte kopiert werden. Das gilt auch für Teilprojekte oder Bauabschnitte. Ein neuer Farbindikator in der Topic-Übersicht ermöglicht zudem eine schnelle Beurteilung von Informationen und Zusammenhängen.

PROJEKT PRO GmbH
83229 Aschau
www.projektpro.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-04

Termine, Wirtschaftlichkeit und Mitarbeitereinsatz

Das neue Tool Pro Simulation von PROJEKT PRO funktioniert einfach und intuitiv: Mitarbeiterdaten können per Drag and Drop verschoben werden. Basiseingaben, wie die für ein Projekt zur Verfügung...

mehr
Ausgabe 2015-08

Dokumentieren auf der Baustelle

PROJEKT PRO, die Bürosoftware für Architekten und Ingenieure, sichert mit den Bausteinen Bautagebuch und Mängel die Grundlage der Baustellendokumentation und des Mängelmanagements. Und damit die...

mehr
Ausgabe 2020-03

Softwarenutzung in deutschen Architekturbüros

Softwarenutzung-Capterra

Für die Studie von Capterra wurden 200 Architekturbüros in Deutschland, in denen Architekten und Ingenieure beschäftigt sind, zu ihrer Softwarenutzung befragt. Das Ergebnis: Die meisten Architekten...

mehr
Ausgabe 2014-05

Ohne (Fach-)Abitur zum Bachelor www.bachelor-baustellenmanagement.de

Die BAU-Akademie West bietet deutschlandweit einmalig die Möglichkeit, ohne (Fach-)Abitur zu studieren. Im Studiengang „Bachelor Baustellenmanagement“ erwerben die Studierenden berufsbegleitend den...

mehr
Ausgabe 2019-12

Einfaches Bauen im Test

Modell Studierendenh?user Campus Garching, M?nchen

Drei nachhaltige Wohnhäuser aus Mauerwerk, Massivholz und Leichtbeton baut das Studentenwerk München am Campus Garching für Studierende. Errichtet werden die Gebäude nach den Prinzipien des...

mehr