DBZ und Corona

In diesen schwierigen Zeiten das Tagesgeschäft wie gewöhnlich zu pflegen, das geht – jetzt allerdings überwiegend aus dem Home Office. Corona-Nachrichten von früh bis spät ermüden und stumpfen auch ab gegenüber Meldungen, die auch wahrgenommen werden müssen. Dennoch, die Krise ist präsent, die Branche, die sich in den letzten Jahren schier unverwundbar zeigte, schwächelt. Was Sie nun alles beachten sollten, was Sie machen können, wo Sie Hilfe bekommen, das haben wir auf hier konzentriert. Der Grund: Eine Monatszeitschrift wie die DBZ ist hier zu langsam. Unser Newsletter hilft, auf den Kanälen der digitalen Netzwerkplattformen sind wir ebenfalls in Sachen Corona für Sie aktiv.

Einerseits. Andererseits gibt es ein Leben jenseits Corona: Wir arbeiten an unseren Projekten weiter, schauen auf das, was Sie und die KollegInnen machen, versuchen, der Normalität in der Krise Positives abzugewinnen und hoffen, dass wir alle diese Zeiten so überstehen, dass wir am Ende sagen können, wir haben daraus gelernt. Be. K.

www.DBZ.de
x

Thematisch passende Artikel:

DBZ Webinar: Corona – Baurechtliche Fragen

am 23. April 2020 ab 15 Uhr
Corona-Baustelle

Es ist leider absehbar, dass es zu epidemiebedingten Verzögerungen, Stillständen und sonstigen Störungen in Bezug auf die Planung, Genehmigung und Ausführung von Bauvorhaben in Deutschland...

mehr
Ausgabe 2020-05

Im Corona-Modus neue Wege gehen

Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass sich Arbeitsabläufe wie Meetings etc. stark verändern, dass Veranstaltungen abgesagt werden. Inzwischen haben wir, die DBZ-Redaktion, uns mit der Situation...

mehr

Kultur kommt von Colere, Pflegen

In der Bankenstadt Frankfurt wird ein ganzer Stadtteil geopfert. Für mehr Ertrag in der Kultur

Geht man zur Wurzel des Wortes „Kultur“ zurück, bezeichnet es in seinem lateinischen Ursprung das vom Menschen Gestaltete. Damals war das im Wesentlichen das gestaltete (Acker)Land, der urbar...

mehr
Ausgabe 2013-03

Wir jubeln schon wieder … Die DBZ wird 60 Jahre alt

Man glaubt es kaum wie die Zeit vergeht. Wir „jubeln“ habe ich vor 10 Jahren geschrieben. Da nämlich wurde die DBZ Deutsche BauZeitschrift 50 Jahre alt. Jetzt, 10 Jahre später, mit 60 Jahren, ist...

mehr

Des DBZ Newsletters Rätsels Lösung Die Lösung des Rätsels, das wir Ihnen im 200. DBZ Newsletter aufgaben, finden Sie hier

Zweihundert Newsletter sind eine ganze Menge und wenn man bedenkt, dass wir mit der Nummerierung erst nach ein paar Jahren begonnen haben, reicht die Geschichte unserer 14-tägigen Letteraussendung...

mehr