Das neu entwickelte, nicht sichtbare Befestigungssystem hidden fix von Rieder im Standardformat 1 800 x 147 mm ermöglicht eine einfache und schnelle Montage der öko skin Fassadenlatten des...
Die deutschen Brandschutzvorschriften für Gebäude und deren Fassadensysteme verlangen ein hohes Maß an Spezialkenntnissen. Das trifft auch für die Planung von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden zu,...
Auch in Deutschland gehört der Gebäudetyp Hochhaus zuweilen zum schützenswerten baulichen Erbe. Wenn es sich dann auch noch um einen Klassiker des Wohnungsbaus aus dem unteren Preissegment handelt,...
Das Unternehmen Schüco stellt seine neue Aluminium-Fassaden-Systemplattform UDC (Unitized Dynamic Construction) vor. Mit ihr sollen individuelle Objekte bei hoher Gestaltungsfreiheit in...
Mit der neuen Glasbrüstung SL Plus in Kombination mit den beweglichen Balkonverglasungen bietet Solarlux nun eine Komplettlösung zur Fassadengestaltung. Die neue Ganzglas-Brüstung SL Plus verfügt über...
Mit BeziFix SR vereinfacht SIHGA jetzt die Montage der Unterkonstruktion für Fassaden. Bestehend aus Schraube und Dübel ist das System bereits vorkonfektioniert. Damit erleichtert es die Befestigung...
Die Mitsubishi Chemical Corporation hat mit Alpolic A1 den weltweit ersten Aluminium-Verbundwerkstoff (ACM) entwickelt, der nach der europäischen Brandschutznorm DIN EN 13501-1 für die Baustoff- bzw....
Die Jansen AG hat die Brandschutzfassade VISS Fire einem erweiterten Prüfprogramm unterzogen. Ab sofort stehen mehr geprüfte Glasvarianten, Glasgrößen und Eckverbindungen zur Auswahl. Die thermisch...
Die neue Fassadentafel Lunara von Equitone besitzt eine Oberfläche mit unregelmäßigen, sich nicht wiederholenden kleinen Erhebungen und Senkungen, die an die Kraterlandschaft des Mondes erinnern soll....
Der Metallwarenhersteller Richard Brink hat eine neue maßgefertigte Drainage für die Fassade im Angebot: Die Stabile Air gewährleistet einen großflächigen Feuchtigkeitsschutz, der bis zum Sockelpunkt...