In einem 3D-Gebäudemodell bilden Bauteile die kleinste Einheit. Für den AVA-Prozess müssen diese Bauteile Gewerken zugewiesen und in einzelne Positionen aufgeteilt werden. Die Interpretation der...
Das neue Tool Pro Simulation von PROJEKT PRO funktioniert einfach und intuitiv: Mitarbeiterdaten können per Drag and Drop verschoben werden. Basiseingaben, wie die für ein Projekt zur Verfügung...
Allplan Architecture 2016 bietet durch den neuen 3D-Kern mehr Flexibilität und Präzision: Die neue Version erleichtert die Modifizierbarkeit von 3D-Körpern und erhöht die Darstellungsqualität im...
Ziel der Plattform GRANID ist es, den Anlagenbestand einer Organisation über den Lebenszyklus zu managen. Mit GRANID können die Gebäudemodelle der Planer für die Zwecke des Projektcontrollings...
Für Projekte mit höchsten Sicherheitsanforderungen bietet PMG mit der Version 2.21 die Funktion Secret Cloud an. Ist diese aktiviert, kann kein Mitarbeiter von PMG auf Kunden-Daten in der eProject-...
BIM revolutioniert die Baubranche: Der Neubau B11 ist nicht das einzige Bauvorhaben in Deutschland, in dem die BIM-Methode angwendet wird. Das Büro- und Schulungsgebäude spielt jedoch deshalb eine...
Wie gelingt es, sich auf die Zukunft vorzubereiten und sie zu gestalten? Antworten auf diese Frage sind für Unternehmen und Institutionen (über-)lebenswichtig. Die noch junge Innovationsforschung...
Mit dem „European Union Prize for Contemporary Architecture”, auch mal „Mies van der Rohe Award“ genannt, wird im Zweijahresturnus das Bauwerk eines europäischen Architekten ausgezeichnet....
Der Campus der TU Braunschweig wird zum Forschungslabor für die energetische Sanierung von Stadtquartieren. Ein umfangreiches Sanierungskonzept sowie weitere Maßnahmen zur Betriebsoptimierung und...
Hans Günter Wawrowsky ist zumindest all den Architekten bekannt, denen das Kürzel RKW etwas sagt. Wawrowski ist das „W“ dieses Kürzels mit Markenanspruch, das für ein großes deutsches...