Die Pendelleuchte micado Q-HI LED von LICHTWERK gewährt mit ihren sich überkreuzenden LED-Linien freien Durchblick. In dem Gehäuserahmen aus Aluminium bilden die schlanken, direkt/indirekt strahlenden...
Ein junger spanischer Architekt mischt, so scheint es, mit seiner Veranstaltungsreihe „Architects, not Architecture“ landesweit die Architektenwelt neu auf. Weit entfernt von...
Der Baustoff Beton wird gerne für Freiformen und Hochleistungstragwerke eingesetzt. Diese lassen sich geometrisch mit räumlichen Konstruktionsmodellen sehr gut abbilden. Die Verknüpfung freier...
Für ihre Leuchtenserie haben die Bolichwerke einen Designwettbewerb für junge Designer ausgelobt. Die Ergebnisse sind in der Serie Form B zu sehen. Die Modellnamen Tube, Bell und Swing deuten bereits...
Das Projekt
Das zweigeschossige Haus Berghalde wurde 2010 in Massivbauweise auf ein nach Süden ausgerichtetes Hanggrundstück gebaut. Das Einfamilienhaus verfügt über eine Wohnfläche von...
STEICO LVL Furnierschichtholz, das aus mehreren Lagen miteinander verklebter Furniere besteht, zählt zu den belastbarsten Holzwerkstof-fen überhaupt und kommt überall dort zum Einsatz, wo besondere...
Jetzt sind auch die letzten Details fertig geworden. Nachdem schon nach den Osterferien 2016 die meisten Räume bezogen wurden, kam jetzt noch die bunte Lamellenfassade vor den Erweiterungsbau, ebenso...
Das BMUB hat im Rahmen der Forschungsinitiative Zukunft Bau im November 2015 ein Modellvorhaben zum nachhaltigen und bezahlbaren Bau von Variowohnungen vorgelegt. Das Ziel des Förderprogramms ist es,...
Plotbot/Crawler ist das Folgeprojekt des Forschungsvorhabens DysCrete. Der farbstoffsensitivierte, energieerzeugende Beton DysCrete ist ein Schichtsystem, bei dem die oberen drei Schichten in...