Architekturausstellung vom 13.9.-26.10.2024 in München
Die Ausstellung OBJEKTIV / WABE in der Reihe Mitglieder stellen sich vor der Bayerischen Akademie der Schönen Künste stellt zwei Architektenpersönlichkeiten vor, die Mitglieder der Abteilung Bildende...
Vorträge und Preisverleihungen am 30.10. 2024 in München
Der Callwey Architektur Summit findet am 30. Oktober 2024 in München statt. Dort gibt der Verlag auch die Gewinnerinnen und Gewinner der sechs Architektur-Awards „Die schönsten Restaurants, Hotels &...
Das Neue Schiffshebewerk in Niederfinow ist gemeinsam mit fünf weiteren Projekten für den Deutschen Ingenieurbaupreis 2024 nominiert worden. Das teilt die Brandenburgische Ingenieurkammer mit. Der prestigeträchtige Staatspreis wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und der Bundesingenieurkammer e.V. (BIngK) ausgelobt.
Die Ausgabe 2024 der Internationalen Messe für Keramikfliesen und Badezimmerausstattungen findet vom 23. bis 27. September in Bologna statt und wird sich erneut als Ort der Entdeckung innovativer...
Die 13 Nominierten des Deutschen Fassadenpreises 2024 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden (VHF) stehen fest. Erstmalig konnten sich Architekturbüros in vier Kategorien bewerben, wobei eine...
Der BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V. und die DBZ Deutsche Bauzeitschrift loben gemeinsam den europäischen Preis für Architektur und Ingenieurleistungen, den Balthasar...
Ausstellung im Museum der Baukultur NRW vom 1.9.-6.10.2024
Dieses Problem betrifft viele Gemeinden in Deutschland: Mit schrumpfenden Mitgliederzahlen sind viele Kirchengebäude von Leerstand und Abriss bedroht. Zugleich stellen sie ein wichtiges baukulturelles Erbe für unsere Gesellschaft dar, mit denen viele Menschen emotionale Erinnerungen verbinden.
Landgericht Karlsruhe, Urteil vom 08.05.2024 — 6 O 300/17
Die Überschrift ist zugegebenermaßen irreführend. Warum sollte der Bauüberwacher für die Ausführungsplanung des planenden Architekten haften, wenn diese fehlerhaft ist oder z.B. Details wie Abdichtungsebenen oder Anschlüsse gänzlich fehlen. Das ist doch Sache des Planers oder des Bauherrn denken Sie jetzt vielleicht, und damit haben Sie grundsätzlich recht. Aber der Teufel versteckt sich sozusagen im Einzelfall.