Nach der erfolgten Genehmigung zur Einrichtung des Bachelorstudiengangs durch das Staatsministerium kann vom kommenden WS an Architektur in Rosenheim studiert werden. Das Curriculum des neuen...
Für das berufsbegleitende Zertifikatsstudium „Fachingenieur Holzbau – Integrale Planung und Konstruktion“ WS 2018/19 ist ab sofort die Bewerbung möglich. In offenen Seminaren an der Hochschule...
Hochschulen müssen, wollen sie als innovative Orte der Forschung und geeignete Kandidaten für Drittmittel wahrgenommen werden, jede Menge für ihr Image tun. So auch die RWTH Aachen, die mit der...
Die vierte DAIKIN Leading Air Convention (LAC) findet vom 18. bis 20. April 2018 einmalig in Hamburg statt. Grund dafür ist die Eröffnung des Hotel Nordport Plaza, dessen innovative Gebäudetechnik in...
Nahe dem Hamburger Dammtorbahnhof steht ein Gedenkort, dessen lichtdurchflutete Botschaft bis auf die in unmittelbarer Nachbarschaft stehenden Denkmäler fällt.
Die Omnipräsenz des Themas Licht auf allen Medienkanälen fand ihren Anfang mit dem großen Sturm der Entrüstung, als die EU das sukzessive Glühlampenverbot einführte. Selbst unter Profis war das...
Unter dem Motto „Passivhaus – das lohnt sich“ findet am 9. und 10. März die 22. Internationale Passivhaustagung im MOC Veranstaltungscenter in München statt. Neben einem 10 000 Häuser-Programm zur...
Ob und wann sich energetische Sanierungsmaßnahmen in Ein- und Zweifamilienhäusern rechnen, können Architekten, Planer und Energieberater online mit dem aktualisierten Wirtschaftlichkeitstool der...
Das active energy building von falkeis architects ist ein nachhaltiges und energetisch wegweisendes Mehrfamilienhausprojekt in Vaduz/LIE. Mit einer organisch geformten Tragstruktur entstand in...
Nach Neuordnung der Innenbereiche von zwei Bestandsgebäuden und einem verbindendem Neubau wurde bei Juwelier Hunke in Ludwigsburg ein Beleuchtungskonzept realisiert, das die Raumwahrnehmung ebenso...