Die Bauzukunft gehört dem Digitalen. Smart Home, Smart Building, Internet der (Material-)Dinge etc., alles das lässt das Meiste erwarten: Glückseligkeit oder Horror. Dass man längst dabei ist, der...
Er war einer der reichsten Menschen der Welt: Feodor Ingvar Kamprad. Sein Geburtsort Älmhult im schwedischen Smaland hat seit 1958 einen Ikea-Laden und – seit 2016 – ein Ikea-Museum dazu. Nicht ohne...
Anfang des Jahres 2018 gab der Vatikan bekannt, dass er in diesem Jahr zum ersten Mal an der Architekturbiennale in Venedig teilnehme. Und zwar mit zehn Variationen über eine Waldkapelle, entworfen...
Einmal ganz davon abgesehen, dass die Betrachtung des Energieverbrauchs über den Aspekt der Energieeffizienz von vornherein in die falsche Richtung lenkte, weil er viel zu monokausal arbeitet, könnte...
Ende 2017 eröffnete „Stromnetz Berlin“ (Vattenfall) das neue Umspannwerk an der Sellerstraße. Es liefert Strom für Wedding und zukünftig für die Europacity zwischen Hauptbahnhof und Perleberger Brücke...
Wer mit Jugendherberge noch miefige Flure, Gemeinschaftswaschräume und wässrigen Tee aus großen Metallkannen verbindet, der war schon länger nicht mehr dort, was heute „Gästehaus“ und nicht mehr...
Der Neubau des 1. Bauabschnitts des neuen Rathauses in Freiburg im Breisgau mit Verwaltungszentrum und Kindertagesstätte ist das erste öffentliche Gebäude im Netto-Plusenergie-Standard weltweit und...
Mit dem 13. Allgäuer Baufachkongress, der vom 24. bis 26. Januar in Oberstdorf/Allgäu stattfand, blickt das ausrichtende Unternehmen Baumit stolz auf ein Vierteljahrhundert Kongresstradition mit...
Eine multifunktionale Vorhangfassade ermöglicht die Sanierung von Wohngebäuden im Betrieb. Den Prototypen hat das österreichische Bauunternehmen Kulmer Holz-Leimbau in Kooperation mit dem Institut AEE...
Tri 2018, das Symposium für energieeffiziente und nachhaltige Architektur, geht von 5. − 7. April in Bregenz der Frage nach, wie künftig ohne Öl, Gas und Atomstrom geheizt und gekühlt werden kann. Vor...