„Das Projekt zeigt auf beeindruckende Weise das Zusammenspiel von Körper, Raum und Licht beim massiven Bauen. Der flache Bau wird durch unterschiedlich umschlossene und verschieden hohe Außen- und...
„Das Haus ist überzeugend einfach entworfen und konstruiert: Dickes einschaliges Mauerwerk formt ein städtebaulich hervorragend wirksames Volumen, schafft gut proportionierte Innenräume und erfüllt...
Davon gibt es nicht mehr viele: Stadt-in-der-Stadt-Planungen aus den 1960er- und 1970er-Jahren in Deutschland. Viele davon sind aufgegeben, manche gesprengt, still abgerissen, andere stehen leer und...
2012 gewannen Franz&Sue aus Wien einen von der österreichischen Bundesimmobiliengesellschaft ausgelobten Wettbewerb mit ihrem Konzept eines transparenten und offenen Gerichtsgebäudes, das mit...
Die Funke Mediengruppe, früher WAZ, gegründet im Jahr 1948 am Verlagsstandort Essen, hat Anfang des Jahres ihr neues Hauptquartier am Jakob-Funke-Platz bezogen. Der Neubau bietet rund 46 000 m² BGF...
Im Düsseldorfer Medienhafen realisierten slapa oberholz pszczulny | architekten für trivago, das weltweit größte Hotelsuchportal, ein neues Headquarter. Der erste Bauabschnitt des urbanen Campus á la...
Im historischen Zentrum Den Haags finden sich zahlreiche herrschaftliche Stadtpalais, die Anfang des 20. Jahrhunderts zu Bankensitzen umgebaut wurden. Heute haben sich u. a. regierungsnahe...
Neben den jüdischen Museen in Berlin, Frankfurt und München ist das Jüdische Museum Franken eines der bedeutendsten Museen für jüdische Geschichte und Kultur in Deutschland. 2008 schrieb die...
Nachdem andere Werkstoffe den Naturstein als konstruktives Baumaterial marginalisiert haben, gibt es seit einigen Jahren allerdings eine Rückbesinnung auf die konstruktiven Vorteile der teils...
Im Gespräch mit Jórunn Ragnarsdóttir, LRO Architekten, Stuttgart
Während der Jury-Sitzung zum BDB-Studentenförderpreis 2019 in Berlin (Ergebnisse hier auf S. 12/13) ergaben sich zahlreiche Gespräche über Wettbewerbe und ihre ganz besondere Geschichte, über ihre...