Wenn Wohnraum entsteht oder modernisiert wird, stehen oft die Faktoren Kosten, Zeit und Dimension im Fokus. Dabei kommen viele Akteur:innen mit unterscheidlichen Fähigkeiten und Expertisen auf Zeit...
Im Juni 2022 wurde der von kadawittfeldarchitektur geplante neue DFB-Campus in Frankfurt am Main eröffnet. Der Entwurf verbindet offene und private Freiflächen mit dem Gebäude zu einer stimmigen...
Papier ist nicht nur geduldig, sondern erlaubt auch die bestmöglichen Ergebnisse. Wie wir idealerweise bauen, ist auf solchen Papieren schon oft genug entworfen worden. Aber dann gibt es da ja noch...
Ein komplexes und energieintensives System wie eine Maximalversorgungsklinik nach den Kriterien des Passivhaus-Standards zu entwickeln, schien lange Zeit ein riskantes Unterfangen. Wörner Traxler...
Das neue Ublo-System von Swisspacer ermöglicht die automatische natürliche Belüftung von Büro- und Geschäftsräumen, aber auch von Wohnräumen. Direkt in das Isolierglas des Fensters oder der Fassade...
Die Innere Medizin IMED auf dem Gelände des Universitätsklinikums des Saarlandes UKS in Homburg vereint alle fünf Fachrichtungen der Inneren Medizin sowie Forschung und Lehre unter einem Dach. Mit dem...
Um die Abläufe für die ambulanten Operationen zu verbessern, wirtschaftlicher zu gestalten und den betroffenen Patient:innen ein verbessertes Umfeld bieten zu können, hat sich das Klinikum St. Marien...
Bröckelnde Fassaden, plötzliche Stromausfälle, marode Toiletten, zu dunkle Flure und zunehmender Raummangel angesichts gestiegener Aufgaben: Das Strafjustizzentrum an der Nymphenburger Straße in...
Ein Krankenhaus mit seinen vielfältigen Anforderungen an Funktion und Komfort zu planen, ist das eine. Dieses aber innerhalb eines gewachsenen städtischen Quartiers im laufenden Betrieb neu zu...
Die Gewinner:innen des Vectorworks Stipendiums 2022 für Deutschland und Österreich stehen fest. Zum sechsten Mal zeichneten ComputerWorks und Vectorworks Studierende und Schüler:innen in...