Das Angebot von Ceramiche Refin umfasst verschiedene Kollektionen von Feinsteinzeugfliesen in Zementoptik. Graffiti präsentiert eine einfarbige Basis, die von unregelmäßigen Kratzern durchzogen wird,...
Von der Planckstraße aus erscheint das Stuttgarter Stadthaus von Loweg Architekten in schlicht-eleganter Kubatur: Hinter einer Dreifachgarage aus Sichtbeton ragt das Gebäude als schmaler Turm aus...
Die drei Forschungshäuser von Florian Nagler in Bad Aibling bestimmen derzeit die Debatte um einfaches Bauen. Materialien, Fenster und Wandaufbauten spielen für ihn eine Schlüsselrolle, wie der nun...
Bei standardisierten Bauaufgaben bieten traditionelle Baustoffe wie Kalksandstein Vorteile bei der Planung und Realisierung – das senkt Kosten, beschleunigt den Bauprozess und hilft, gesellschaftliche...
Windmöller bietet mit dem wineo Purline Bioboden eine Option für die repräsentative Raumgestaltung im Objektbereich. Grundlage des Polyurethan-Belags bildet der Verbundwerkstoff Ecuran von...
Denken Sie beim Stichwort Modulbau noch immer an standardisierte Monotonie und an Gestaltung von der Stange? Nein? Das ist gut, denn mit der Realität hat das häufig nur noch wenig zu tun. Moderne...
Mit Hadalan ESD (Electro Statical Discharge) von Hahne ist jetzt ein dreischichtiges, elektrisch ableitfähiges Bodenbeschichtungssystem aus Epoxidharz erhältlich. Es eignet sich für den Einsatz in der...
Den Vinyl- und Laminatboden von Parador gibt es neben Holzoptik nun auch in Fliesen- und Steinoptik. Dabei sehen die Böden nicht nur so aus wie echtes Holz oder Stein, sondern fühlen sich auch so an....
Die neue Fliesenserie Linka von Rako ist in acht Designs verfügbar. Vom homogenen Erscheinungsbild einer feinen abstrakten Handmalerei bis zum grafischen Muster markanter, sich gegenseitig...
Vor dem Hintergrund des rasant steigenden Bedarfs an bezahlbaren Wohnungen sowie an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen und Gewerbeflächen gewinnen serielle Bauweisen bzw. Modulbauten in...