Nach einer Planungs- und Bauzeit von sieben Jahren sowie intensiven Abstimmungen zwischen dem brasilianischen Büro in Rio de Janeiro, den lokalen Architekten und einem engagierten Bauherrn ist der...
Während einer Online-Gala am 17. September verfolgten weit über 400 Teilnehmer die Ehrung der Gewinner des Deutschen Lichtdesign-Preis 2020. Nominiert in elf Kategorien waren 35 Projekte aus 53...
„Wie ein öffentliches Haus auch identitätsstiftend für eine Stadt werden kann, zeigt sich für uns beim Museums- und Kulturforum in Arnsberg. Als skulpturaler Körper, der an ein barockes Stadtpalais andockt, erweitert er nicht nur die Ausstellungsfläche, s
Dieses Jahr ist vieles anders. Unter anderem haben viele BürgerInnen Deutschland wieder als Urlaubsort für sich entdeckt. Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte sich das Sauerland als...
DBZ Heftpartner Martin Bez und Thorsten Kock, Bez + Kock Architekten, Stuttgart
„Baust du einen Weg, ein Haus, ein Quartier, dann denke an die Stadt!“ Diese von Luigi Snozzi elegant formulierte Wechselbeziehung von Stadt und Haus, die Verschränkung von Privatheit und...
Ob moderne Wohngebäude mit besonders geringem Energiebedarf und sozialverträglichen Mieten oder das intelligent gestaltete Schulgebäude mit energiesparsamer Low-Tech Lüftung – mit innovativen Ideen...
Die Frage ob ein Bauherr seinen Architekten mit Erfolg auf Schadensersatz in Anspruch nehmen kann, weil die Baukosten „aus dem Ruder gelaufen sind“ (ein leider nur allzu häufiger Fall…) hatte das...
Die Gewinner des diesjährigen Brick Awards stehen fest. Zum neunten Mal wird der Architekturpreis vergeben, mit dem moderne und innovative Ziegelarchitektur gewürdigt wird. Die ausgezeichneten...
Dorte Mandrup gewinnt Realisierungswettbewerb für das künftige Exilmuseum Berlin
Zur Realisierung des Museumsgebäudes am Anhalter Bahnhof hatte die Stiftung Exilmuseum Berlin einen internationalen Architekturwettbewerb ausgelobt. Gewonnen hat das Büro Dorte Mandrup aus Kopenhagen....
Corona bedingt wird die klassische Präsenzmesse BAU München im kommenden Jahr 2021 nicht stattfinden
Obwohl die Messe München ein bewährtes Hygienekonzept vorweisen kann, wird die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, nicht vom 11. bis 16. Januar 2021 als klassische...
NEXT Expertenforum by Wicona + Partners beleuchtet die Potentiale adaptiver Gebäudehüllen
Welche Möglichkeiten bieten adaptive Fassaden bei der Planung von zukunftsgerechten, nachhaltigen, komfortablen und ästhetisch anspruchsvollen Gebäuden? Um diese zentrale Frage drehte sich das erste...