Soviel Stadt war nie! Auch nicht bei uns im Heft, was ja klar ist, berichtet man über das aktuelle Geschehen in der Architekturszene. Ausstellungen, Videovorträge, Videosymposien und Botschaften...
Eigentlich sollte doch alles klar sein: Wir müssen mit dem Bestand arbeiten und Neubauten sind möglichst zu vermeiden. Dass Transformation statt Abriss und Neubau, Entwicklung statt Bruch usw. die...
Die Ertüchtigung einer denkmalgeschützten Immobilie ist immer eine Herausforderung − das gilt jedoch ganz besonders in der Hochhaus-Klasse. In Frankfurt hat holger meyer architektur nun die Sanierung...
Tata Steel ergänzt sein Angebot an metallischen Farben für die Gebäudehülle: Der neue Goldton Seren Midas ergänzt das Colorcoat Prisma Sortiment und bietet einen warmen und lebendigen Effekt,...
Das Unternehmen Wienerberger erweitert das Spektrum seiner Terca Wasserstrichkollektion „Farben der Natur“ und präsentiert neun neue Töne. In den Namen der neuen Produkte — Aluna, Nakoa, Arona, Lono,...
Das EU-Projekt SeRaMCo (Secondary Raw Materials for Concrete Precast Products) erforscht marktfähige Lösungen zur Rezyklierung und Wiederverwertung von Bau- und Abbruchmaterial für Bauwerke. Im...
Die digitale Wende verläuft in der Baubranche noch immer schleppend – Treiber könnten Plattformlösungen sein, welche die Schnittstellen zwischen Bauausführenden und Planer-Innen besser vernetzen....
ForscherInnen der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) entwickeln derzeit ein autonomes Baustellensystem, das sie auf der Hannover Messe 2021 vorstellten. „Closed-Loop Systems Engineering“...
Einst Umschlagplatz für Kohle, Holz und Getreide, ist der Duisburger Innenhafen heute ein Mischgebiet aus Wohnen und Arbeiten, Kultur und Freizeit. Eines der markantesten Gebäude ist die Küppersmühle,...
Ausgabe 05/2021Im Gespräch mit …
Thomas Wilken von siz energieplus und Hans-Dieter Brand, Sprecher der Geschäftsführung der NEULAND
www.nld.de/projekte/don-camillo-und-peppone
Wohnhochhäuser in besten Lagen werden zurzeit eine ganze Menge neu gebaut. Wie sieht es aber mit dem Bestand aus? Sind die zahllosen Wohnhochhäuser in Deutschland für eine Weiternutzung überhaupt...