Quo vadis, Armierung?
Mit mindestens 100 Mio. Kubikmetern verarbeitetem Beton pro Jahr haben wir es mit dem wichtigsten Baustoff in Deutschland zu tun. „Druck machen“ kann man bei Beton...
Willkür wurde seiner Arbeit attestiert und nicht wenige raunten oder schrieben es in fetten Buchstaben: Chipperfield hat versagt. Dabei hatte es das Lager der um die Baukultur (des 19. Jahrhunderts)...
Zum technischen und ästhetischen Erfolg von Sichtbetonoberflächen tragen viele Komponenten bei. Neben Betonrezeptur und Schalhaut spielen auch das Schalungssystem, die Art des Einbringens und...
Das Neue Porsche Museum (NPM) besteht aus zwei voneinander getrennten Gebäudeteilen, dem „schwebenden“ Museumsbaukörper und dem Basement, beide sind durch Kerne und Haupttreppe miteinander...
Am Anfang war da ein Parkplatz, gegenüber steht ein Porscheverkaufshaus. Davor, dahinter und weiter rechts und links das ausgedehnte Werksgelände Stuttgart-Zuffenhausen. Von hier her kommen sie...
Mit rund 1,5 Millionen Einwohnern ist Kaohsiung nach Taipeh die zweitgrößte Stadt auf der zur Republik China zählenden Insel Taiwan. Ihr rasantes Wachstum verdankt die aufstrebende Metropole vor...
Am Anfang jedes Studiums steht die Beratung. Sollte sie zumindest, schließlich gehen die meisten nur einmal im Leben an eine Hochschule. Dass dennoch nicht wenige Erstsemester, Quereinsteiger und...
Auf dem Dach montierte Module werden als additive Photovoltaik Lösung bezeichnet, Gebäude integrierte Photovoltaik (GIPV) verschmelzen mit Fassade oder Dach. Prefa bietet mit PREFAZvoltaik eine...
Thyssen Krupp Steel präsentierte zur Bau 2009 ReflectionsCinc, eine naturnah bedruckte Oberfläche auf der Basis der Farbcollektion ReflectionsOne. Die abgestimmten Farbreihen bieten Architekten,...
Architektur mit organischen Formen und dem Spiel mit Farbe und Licht braucht ein Material, das zugleich flexibel und robust ist und das sich einfach in die gewünschte Form und ins passende Format...