Ein Vollblutarchitekt wie der berühmte Film „Fountainhead“ ist Titus Bernhard, der keine Widerstände und Auseinandersetzungen scheut, um sich leidenschaftlich wie beherzt für eine bessere...
Mit Perlit (gemahlenes und durch Hitzeinwirkung aufgeblähtes Vulkangestein) gefüllte Ziegel ergeben sehr gute Dämmwerte. Der T7 von Poroton bringt hier mit einer einschaligen Konstruktion einen...
Von der ArGeTon so genannte Barros sind Stabziegel, also Fassaden gestaltende Elemente, die schon lange ihren Einzug in die Architektur gehalten haben.
Diese sind auch mit elliptischem Querschnitt (46...
Emco bietet mit dem Bodenkonvektor KQKM einen Boden-Kühlkonvektor an, der sich insbesondere durch eine hohe Kühlleistung in Kombination mit einer geringen Bauhöhe empfiehlt. Dessen Abmessungen...
Am Fuß der Innsbrucker Nordkette liegt der Kinderhort Kaysergarten. Das Grundstück mit den alten Linden ist ein Paradies. Sein Schwimmbad aber war ein Sanierungsfall, auch der Altbau hielt den...
Nach dem im Jahre 2000 fertig gestellten Hafen-Verwaltungsgebäude der Hafeneignerin Marina Rohner steht nun mit dem Clubhaus das zweite Gebäude des Ensembles direkt an der Wasserkante. Als ein...
Gips-Innenputz ist für die Innenverkleidung im Hochbau als Feuchte regulierend, Schall- und Wärme bremsend, Feuer hemmend und rissfrei seit langem ein ideales Material. Nach einer ersten...
Quo vadis, Armierung?
Mit mindestens 100 Mio. Kubikmetern verarbeitetem Beton pro Jahr haben wir es mit dem wichtigsten Baustoff in Deutschland zu tun. „Druck machen“ kann man bei Beton...
Willkür wurde seiner Arbeit attestiert und nicht wenige raunten oder schrieben es in fetten Buchstaben: Chipperfield hat versagt. Dabei hatte es das Lager der um die Baukultur (des 19. Jahrhunderts)...
Zum technischen und ästhetischen Erfolg von Sichtbetonoberflächen tragen viele Komponenten bei. Neben Betonrezeptur und Schalhaut spielen auch das Schalungssystem, die Art des Einbringens und...