Das 8. Brillux Architektenforum am 1. Juni am Westhafen in Frankfurt am Main stand unter dem Motto: „Identität und Kontext – Farbgestaltung im städtischen Raum“. Zu dem Thema waren der...
Am Stadtrand von Reutlingen, an einem Südhang mit einer bemerkenswerten Aussicht auf die Hänge der schwäbischen Alb, baute Architekt Walk von Walk Architekten ein Haus für alle Familienphasen. Der...
Die Integration von funktionalen Themen in der Architektur hat eine lange Tradition. Innovationen hatten dabei stets Einfluss auf die Architektur. Dabei war das letzte Jahrhundert vor allem durch...
Die Hydro Building Systems GmbH (Ulm) mit ihrer Marke Wicona ist zusammen mit weiteren Projektbeteiligten für ein neuartiges Aluminiumfassadenkonzept samt integrierten Solarthermie-Kollektoren mit...
Seit dem 17. Juni kann man in Essen die neue Zentrale der ThyssenKrupp AG besichtigen. Vor fünf Jahren hatte sich der Konzern für einen baulichen Neuanfang entschieden, und zugleich für die...
Das Schulgebäude lädt mit einem großzügig überdachten Vorplatz, der in das lichtdurchflutete Atrium übergeht, zum Eintreten und Verweilen ein. Dies und die signalhaft dimensionierte...
Die Nutzung durch die Mieter hatte absoluten Vorrang bei der Planung für die Wohnanlage Karee St. Marx im 3. Wiener Bezirk, wo das Wohnungsangebot für junge Familien in den letzten Jahren eher...
Auf der Light+Building-Fachmesse präsentierte die Firma Zumtobel Lighting ein Fassaden-, Licht- und Energiekonzept, das auf Initiative von Behnisch Architekten entwickelt wurde. Gemeinsam mit...
Gefragt ist für viele Gebäude eine ökonomische, vor allem aber eine schnelle Lösung für besseren Lärm- und Schallschutz. Mit einer flexiblen Balkonverglasung des Systementwicklers und...
Die Vorteile von weißem und grauem Polystyrol-Hartschaum kombiniert eine innovative Fassadendämmplatte von Caparol. Wegen ihrer grau-weißen Sprenkelung wird sie folgerichtig als...