Das Funktionsprinzip einer bioklimatischen Fassade beruht auf der Regulierung des Wär-
meaustauschs durch automatisch gesteuerten Sonnenschutz. Dabei reagiert die Senso-
rik auf die äußeren...
ZusammenfassungIn einem Bürogebäude ohne außen liegenden Sonnenschutz hat sich die Luft in den Räumen infolge solarer Einstrahlung vielfach stark aufgeheizt. Die deutliche Erwärmung der Raumluft ist...
Sol-F ist ein Gesamtpaket aus Befestigungssystem, Bohrgerät und Bemessungstool für die sichere, flexible und schnell installierte Verankerung von Montagekonstruktionen und Tragprofilen für...
Gemeinsam mit den Energie-Experten von e7 hat M.O.O.CON das erste Lebenszykluskosten-Tool entwickelt, das eine Prognose der Errichtungs- und der Nutzungskosten eines Gebäudes bereits in der...
Neben der Altstadt ist das Frankfurter Westend zu einer willkommenen Projektionsfläche für die Sehnsucht nach Althergebrachtem geworden. Das wird deutlich etwa auf der Homepage der Stadt:...
Neben der Altstadt ist das Frankfurter Westend zu einer willkommenen Projektionsfläche für die Sehnsucht nach Althergebrachtem geworden. Das wird deutlich etwa auf der Homepage der Stadt:...
Energieeffizienz wird aus ökonomischen und ökologischen Gründen immer bedeutsamer. Nicht nur für Fassaden, auch für Torlösungen fordern Bauherren daher immer bessere Wärmedämmung. Dieser...
Die Möglichkeiten der Fassadendämmung sind vielfältig. Doch wo liegen die Vorteile einzelner Systeme und für welchen Anwendungsbereich sind sie besonders geeignet? Eine Übersicht verschafft Klarheit....
Die Salvatorgarage in der Münchener Innenstadt ist seit ihrem Bau 1964 ein außergewöhnliches Beispiel hochwertiger Parkhaus-Architektur. Bei der Fassadengestaltung hatte sich Architekt Franz Hart...
StoTherm Classic S1 ist nach DIN EN 13501 nicht brennbar. Dies wird durch Basaltkomponenten mit einer sorgfältig abgestimmten Rezeptierung ermöglicht. Wie schon bei vielen anderen...