Eine der wesentlichen Anforderungen unserer Zeit ist das klima- und umweltgerechte Bauen. Gerade hier sind Architekten mit einem hohen Anspruch an Gestaltqualität besonders gefragt, denn immer noch...
„Wir haben den Markt beobachtet. Eine vergleichbare Kombination aus Arbeitswelt und Privatgrün gibt es in Köln nicht, schon gar nicht zu Mietpreisen um 11,50 Euro pro Quadratmeter“, schickt der...
Es scheint – genauso wie bei Kirchen – in Mode gekommen zu sein, ehemalige Bunker umzunutzen und einem zeitgemäßen Zweck zuzuführen. Zumeist mahnendes Überbleibsel des letzten Jahrhunderts,...
Der Textilhandel blühte Mitte des 19. Jahrhunderts in der nordenglischen Stadt Bradford, in der Nähe von Leeds und Manchester. Schätzungen zufolge wurden zwei Drittel der Wollproduktion des...
Invista, US-amerikanischer Hersteller von Fasern für textile Bodenbeläge, ist bemüht, seine Geschäfte zu betreiben, ohne die Umwelt stärker zu belasten als unumgänglich.
Dabei werden nicht nur...
Der Begriff Kugelgarn beschreibt eine herstellungsbezogene textile Bodenbelagsqualität. Die Besonderheit des Materials besteht darin, dass die Oberfläche der Nutzschicht aus einer Vielzahl von...
Karim Rashid lebt in New York, arbeitet mit Auftraggebern in 35 Ländern und hat bereits mehr als 3 000 Produkte kreiert – viele davon mit festem Platz in etablierten Dauerausstellungen, wie etwa...
Architekten erleben es als außerordentlich aufschlussreich, bei der Bestandsaufnahme und späteren Sanierung von historischen Gebäuden den Intentionen der ursprünglichen Baumeister zu begegnen. Aus...
Mit weltweit rund 8 500 Mitarbeitern in rund 210 Niederlassungen gehört Hellmann Worldwide Logistics zu den größten privaten Transport- und Logistikunternehmen Europas. Seit den 50er Jahren ist...
Mit Boom bietet Serralunga wieder einmal eine neue Interpretation für einen alltäglichen Gegenstand. Boom ist eine Kollektion von Couch-Tischen, die auf den klassischen Typus einer durchgängigen...