Im Auftrag eines Chemieunternehmens wurde die Betriebs-Kita Spatzennest in Wuppertal errichtet. Auf 1 022 m² entstand ein Passivhaus in nachhaltiger Bauweise. Das beauftragte Wuppertaler...
Das neue Hörsaalgebäude auf dem Campus gehorcht einem Dualismus, der auf verschiedenen Ebenen arbeitet: der funktionalen, der konstruktiven und der gestalterischen. Hier das massive Gehäuse mit...
Wie sang ein deutscher Barde vorlängst: „Über siiieeeben Brücken musst Du gehn ...“ In Frankfurt am Main gibt es sieben Brücken, wahrscheinlich sogar noch mehr. Auch gibt es sieben städtische...
Im Rahmen der Baumesse DEUBAUKOM findet am 13. Januar 2016 der achte Internationale Architektur-Kongress „Neues Bauen mit Stahl“ statt. Thema der Veranstaltung im Congress Center West der Messe...
„Bei hochinstallierten Forschungsgebäuden wie der Chemie Gießen sind die Planung der Infrastruktur und des technischen Gebäudemanagements schon im Entwurfsprozess bestimmende Faktoren. So...
Rahmenlose Fenstersysteme von Burckhardt‘s SOREG®-glide bieten durch verschiedene Kombinationen von Schiebe- und Festelementen großen Gestaltungsspielraum. Die senkrechten Pfostenprofile haben...
Mit Glas-Großformaten bis 3,2 × 15 m fertigt sedak übergroße Isolier- und Sicherheitsgläser in fast jeder gewünschten Ausführung: bearbeitet, vorgespannt, laminiert, bedruckt, beschichtet...
Eine Studie der schweizerischen Vogelwarte Sempach belegt, dass Vogelschlag an Glasfassaden durch den Einsatz von Glasgeweben, wie dem SEFAR® Architecture Vision, wirkungsvoll reduziert werden kann....
Lamilux hat für seine Lichtbänder und Lichtkuppeln in Kooperation mit dem Institut für Industrieaerodynamik in Aachen ein Prüfverfahren entwickelt, mit dem ein messbarer Sicherheitsstandard, der...
Okawood ist ein richtungsselektiver Sonnen- und Blendschutz, der als Raster aus filigranen Holzstäben im Scheibenzwischenraum einer Isolierverglasung integriert ist. Das Holzraster wirkt als...