Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14700 Treffer

Ausgabe 02/2009

Wie in Zukunft Wohnen Architekturpreis Zukunft Wohnen 2009 ausgelobt

Der Architekturpreis Zukunft Wohnen 2009 wird von der Deutschen Zement- und Betonindustrie ausgelobt. Architekten, Ingenieure und Bauherren sind eingeladen, ihre in Deutschland realisierten Gebäude...

mehr
Ausgabe 02/2009

Massiver fünfköpfiger Ziegelbau Mittelpunktbibliothek in Berlin-Köpenick

Vom Wasser der Spree und Dahme umspült ist die Halbinsel, auf der sich die Altstadt von Köpenick erstreckt. Bis 1920 eine eigenständige Kommune kann dieser Stadtteil auf eine längere Geschichte...

mehr
Ausgabe 02/2009

Trojanische Pferde zum Überdruss In Deutschland möchte mancher viel Gutes stiften, auch Architektur

Deutschland holt auf, mit jedem Jahr mehr. Und verliert im gleichen Zuge, mit jedem Jahr mehr. Wachstum in einem komplexen System simpel kommunizierender Röhren. Der Staat zieht sich mehr und mehr...

mehr
Ausgabe 02/2009

Gegen den Strom LOT-EK, New York

Gentrification ist ein Phänomen, das seit Jahrzehnten durch New York fegt und ein Viertel nach dem anderen zum Haifischbecken für Investoren macht. Dabei ist die Reihenfolge immer die gleiche: Erst...

mehr
Ausgabe 02/2009

Die Leichtigkeit des Steins?

Momentan ist alles so brandneu und cool. Hochglänzende „I, Robot“-Suggestionen und ihre angeblich intelligenten Flying-Dutchman-Fassaden verkaufen sich schwerelos gut, wie schnelle Renner und...

mehr
Ausgabe 02/2009

Keine Angst Nuklearmedizische Praxis, Hannover

Warteinseln, warmes Gelb und klare Linien prägen die Räume der nuklearmedizinischen Praxis in Hannovers Stadtzentrum. Einzige Dekoration ist ein abstraktes Muster an den zentralen Wänden und in den...

mehr
Ausgabe 01/2009

„Architektur, Materialien, Systeme“ ­­– BAU 2009 vom 12. bis 17. Januar 2009

Mit 1800 Ausstellern aus 40 Ländern ist die BAU 2009 Europas wichtigste Fachmesse für Architektur, Baumaterialien und Bausysteme, die als internationale Messe vom 12. bis 17. Januar 2009 auf dem...

mehr
Ausgabe 01/2009

Ziel Null Energie Erfahrungen am Beispiel der Solarsiedlung Freiburg am Schlierberg

Das Ziel klingt simpel und wird in Variationen weltweit strapaziert. Energie- und Umweltpolitik fordern den Null-Verbrauch als Fernziel ein, der Begriff ist vom Marketing entdeckt, erste Gebäude und...

mehr
Ausgabe 01/2009

Energiesparkonzepte optimieren Netzwerk für Energieeffizienz im Gebäudebereich

Ein Blick auf den Energiemarkt lässt wenig Raum für Optimismus: Die Preise für Öl und Gas verdoppelten sich in den letzten zehn Jahren und werden auch in Zukunft weiter steigen, auch wenn die...

mehr
Ausgabe 01/2009

Kombianlagen – der nächste Schritt Warmwasser und Heizung durch Solaranlagen

Lediglich ca. 20?% des Wärmebedarfs ent­fallen bei einem durchschnittlichen Wohngebäude auf die Warmwasserbereitung inkl.Zirkulation. 80?% werden für die Raumheizung benötigt. Solaranlagen, die...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5203 Treffer in "AT Minerals"

8599 Treffer in "Bundesbaublatt"

8484 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7438 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1125 Treffer in "Computer Spezial"

5135 Treffer in "dach+holzbau"

5503 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10692 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5643 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11625 Treffer in "SHK Profi"

12914 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11963 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2040 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"