Das Museum Brandhorst liegt an der nordöstlichen Ecke des „Museumsareals“, das die Alte und die Neue Pinakothek sowie die Pinakothek der Moderne umfasst. Der Entwurf der Berliner Architekten...
Der Entwurf des Kölner HPP Büros unter Verantwortung des Partners Remigiusz Otrzonsek setzte sich Ende März in dem von Hochtief ausgelobten einphasigen Verfahren unter sieben Vorschlägen durch....
2005 beauftragte die Steiermärkische Landesregierung die LIG-Steiermark Landesimmobiliengesellschaft mbH, einen geladenen Architektenwettbewerb auszuschreiben. Gegenstand des Wettbewerbs war die...
„Hier sieht es ja aus wie im Grasland von Kenya!” – das war der erste Ausruf meiner Besucherin, die ich vom Flughafen Kansas City abholte, um ihr stolz meine neue Wahlheimat in der Prairie des...
Draußen an Philip Johnsons Museumsbau in Bielefeld hängt eine Replika des „Ballon für zwei“ von Haus-Rucker-Co, eine transparente Blase, Analogie auf den Uterus, ein Verweis auf – von heute...
Große Gebäude, wie beispielsweise Krankenhäuser, Kongresszentren, Büros und Warenhäuser lassen sich mit wärmegetriebenen Verfahren energieeffizient kühlen oder klimatisieren. Dabei arbeiten...
Der Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin kommt einer Wiedererweckung gleich. Nicht, dass hier in törichter Weise eine Kopie versucht wurde, Chipperfield ging es bei seiner Arbeit „um Gedenken...
Bauen im Bestand bedeutet nicht immer nur die energetische Sanierung von Wohnbauten. Es gibt auch Spezialfälle, mit denen umgegangen werden muss. Ein Beispiel dafür ist Berlins älteste und...
Nach einer kurzen Verschnauf- und Ruhepause sind wir jetzt wieder back to the road: Bereits ab dem 2. Juni touren DBZ+BAUcolleg wieder durch die Hochschulen der Republik, um allen an aktueller...
Entwurf | Ziel des Entwurfs ist es, mit Hilfe von ökologischen, ökonomischen, gesellschaftlichen, technologischen und ästhetischen Betrachtungen, die Lebensbedingungen in informellen Siedlungen zu...