Neun Abmessungen von 80 x 80 bis 140 x 90 cm machen die Dusch-fläche Kaldewei Scona zu einer flexiblen Lösung für unterschiedliche räumliche Anforderungen und ermöglichen die Gestaltung...
Der Werkstoff Carbon (auch kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff, CFK) erlebt momentan eine dynamische Entwicklung. Ausgehend von den ersten Anwendungen in der Raumfahrt hat er sich in der Luftfahrt...
Wenn Sie wissen, was man mit der „Gestaltänderungsenergiehypothese (GEH)“ anfangen kann und Ihnen der Name von Mises ein guter Bekannter ist, wenn interaktive Finite-Elemente-Programme keine...
Fliegende Käfer haben hochfeste und dennoch leichte Deckflügelschalen – Elytren genannt – die ihren Hinterleib schützen. Mithilfe der Mikro-Computertomographie in dreidimensionale Modelle...
Direkt vor Ort, am deutschen Pavillon in den venezianischen Giardini trafen wir die Architekten Alex Lehnerer und Savvas Ciriacidis. Mit ihrer beider Hilfe sollte sich im Gespräch das erschließen,...
Auf dieser 14. Architekturbiennale sollte alles anders werden; naja, fast alles, denn natürlich steht immer noch und bis zum 23. November die Architektur im Zentrum der internationalen Schau....
Aschl sorgt in der Entwässerungstechnik einmal mehr für eine kleine Revolution. Die neue Badrinne SPArin punktet neben Eleganz auch mit Funktion. Das größte Plus ist die Entwässerung der oberen...
Eigentlich kein Buch, aber was macht das schon. Bücher verstauben, schlimmstenfalls in Würde, Zeitschriften altern, bestenfalls im tagtäglichen Gebrauch. Das wird ganz sicher der hier besprochenen...
In Bielefeld haben Müller Reimann Architekten, Berlin, einen Fünfziger-Jahre-Verwaltungsbau zu einem „Dienstleistungszentrum“ umgebaut und deutlich erweitert. Dabei haben sie Alt und Neu so...
Vor knapp 300 Jahren war Johann Balthasar Neumann (1687 bis 1753) der Baumeister in Würzburg, der als Ingenieurarchitekt, offiziell Oberingenieur und fürstbischöflicher Baudirektor, als der große...