Das Sammeln solarer Gewinne über die Gebäudehülle ist keine Erfindung der Neuzeit. Alte autochthone Haustypen wurden, wo möglich, zur Wintersonne ausgerichtet, die Wohnräume nach Süd/Südwest...
Eine Intervention sei das, keine Ausstellung, so jedenfalls David Chipperfield auf der Pressekonferenz in Berlin. Er saß dabei mit dem Hausherren der Neuen Nationalgalerie, Udo Kittelmann, dem...
Mit Manfred Sack, der sich selbst viel lieber Architekturjournalist nannte denn als -kritikter angesprochen zu werden, war für viele aber genau das: Jemand, der genau und sehr kritisch zuschauen und...
Ein wenig ist der Bau aus der Medienaufmerksamkeit gerutscht, der Hauptbahnhof Stuttgarts, seit ein paar Jahren besser bekannt unter dem Kürzel seines Umbauprojektnamens „S21“. Geplant hat die...
Die Neckarstadt-Ost ist mit 32 000 Einwohnern Mannheims größter Stadtteil – und einer der ältesten. Mit seinem Gründerzeit-Charme, dem Herzogenriedpark und der Nähe zur Innenstadt lockt das...
Im 2 000-Seelen-Ort Blaibach, mitten im Bayrischen Wald, wurde Mitte September ein Konzerthaus eröffnet. Kein Musikantenstadl, ein zeitgenössischer Musikraum für 200 Zuhörer mit offenbar...
Die Wochen der Architekturbiennale in Venedig sind gezählt, am 23. November 2014 schließt die 14. internationale Architekturschau ihre Pforten. Zeit also einmal auf einen Teilnehmer dort...
Was bedeutet ganzheitliches Planen für Sie?
Ganzheitliches innenarchitektonisches Planen ist sehr komplex und bedeutet für mich daher die Berücksichtigung vieler unterschiedlicher Aspekte und deren...
Auf der diesjährigen ORGATEC sind nach Angaben der Messegesellschaft führende Hersteller aus den Bereichen Einrichtung, Medien- und Konferenztechnik, Boden, Akustik und Licht vertreten, die fünf...
Im Emirat Katar soll, so jedenfalls die Entscheidung der FIFA, 2022 die Fußballweltmeisterschaft ausgetragen werden. Die Funktionäre trafen ihre Entscheidung auch auf der Grundlage des Masterplans...