Vor 23 Jahren gab es einen Heftpartnerbeitrag in der DBZ von Dir, lieber Oskar. Längst sind diese längeren Einleitungen ins Thema zu kurzen und knackigen Statements geworden. Ist das ein Zeichen für...
Denkmalpflege ist weit mehr als ein nostalgischer Attrappenkult. Das zeigt auch der Blick nach Österreich. Dort beweisen Planer stets viel Fingerspitzengefühl für historische Bausubstanz. Im Interview...
Frau Kretschmar-Joehnk, wodurch zeichnet sich Ihrer Meinung nach die DBZ in ihrer Berichterstattung gegenüber vergleichbaren Medien aus?Die Deutsche Bauzeitschrift zeichnet vor allem der Faktor...
Wodurch zeichnet sich die DBZ in ihrer Berichterstattung gegenüber vergleichbaren Medien aus?Ich glaube zwar nicht, dass wir den vollständigen Überblick über die deutschen Architekturzeitschriften...
Im Gespräch mit Verleger Michael Voss (Bauverlag) über die Zukunft von Print
Michael, Du hast mir die Frage gestellt, warum ich in „hohem Alter“ Verleger geworden bin. Warum hast Du denn so spät Deine Comfort-Zone verlassen und bist auf die Seite der Redaktion...
Elke Krasny ist Professorin für Kunst und Bildung an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie ist feministische Kulturtheoretikerin sowie Stadtforscherin und widmet ihre wissenschaftliche Arbeit...
Dagmar Pelger unterrichtet als Gastprofessorin in Kassel am Fachgebiet Nachhaltige Städte und Gemeinden und ist Teil der Architektur-und Planungskooperative coopdisco. Im Interview sprachen wir über...
Was habt Ihr persönlich aus dem Dialog mit den Redakteuren der DBZ mitgenommen?Die Kooperation mit der DBZ im Rahmen der Heftpartnerschaft war für uns von FAT Architects eine bedeutsame Erfahrung, die...
„Und schreib ja keine Geschichten! Und nicht zuviel Historisches, das will doch keiner lesen …“! So viel zu den Kolleginnen, die sich eher zögerlich dazu äußerten, was denn ein Rückblick sein könnte...
In einer der ersten Ausgaben der DBZ Deutsche BauZeitschrift, genauer der Novemberausgabe 1954, gab es einen mehrseitigen Artikel über den Wiederaufbau Kölns. Wie überhaupt viele der ers-ten Ausgaben...