Mit dem BKI Wärmebrückenplaner können Wärmebrücken detailliert ermittelt werden. Durch die Simulation der Wärmebrückenzuschläge lassen sich alle Konstruktionsdetails analysieren und die...
Seit ihrer Gründung 2007 hat die DGNB in hoher Schlagzahl 13 Nutzungsprofile entwickelt. Über 750 Projekte wurden weltweit mit dem DGNB Zertifikat ausgezeichnet oder sind zur Zertifizierung...
Die Holcim Foundation for Sustainable Construction suchen seit 2004 gezielt nach Architekturprojekten, bei denen Nachhaltigkeit nicht als technologisches Sahnehäubchen verstanden wird, sondern die...
Im Bauwesen hat innerhalb der letzten ca. 120 Jahre eine beachtliche Innovation in Bezug auf Werkstoffentwicklungen und die daraus resultierenden Konstruktionsarten stattgefunden. Die ersten...
DBZ: Herr Professor Grohmann, in einem „Standpunkt“ schrieben Sie einst in der DBZ, dass regelbasierte Generierung von Konstruktionen und Strukturen in naher Zukunft zu einem Paradigmenwechsel in...
Über 56,4 Millionen Passagiere im Jahr, über 480 000 Flugbewegungen alle zwölf Monate und über 2,2 Millionen Tonnen Frachtaufkommen: All das will am Frankfurter Flughafen bewältigt werden....
DBZ: „Wenn ich das iGuzzini Headquarter ansehe, fallen mir russische Konstruktivisten wie Vladimir Tatlin, aber auch Richard Rogers, Renzo Piano, Nicholas Grimshaw, Buckminster Fuller und Frei Otto...
Leben mit Licht „Better lighting means better living“ lautet das Motto des italienischen Leuchtenherstellers iGuzzini. 1959 gegründet, setzt die Firma auf gutes Design und kooperiert...
Eine lange Planungsgeschichte, transformative Prozesse und ihre Konsequenzen
Peter Wilson und Julia Bolles Wilson leben und arbeiten in Münster, sie lehrt dort an der Munster School of...
Weiterbildung
12. bis 15.07.2012, Weimar, summaery 2012, www.uni-weimar.de/summaery
Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar. Eröffnung 12. Juli 2012, 16 Uhr vor dem Hauptgebäude....