„Total Tower“, das klingt nach Gesamtkunstwerk und zugleich ganz schön brutal. Also lieber „Tour Total“, was eher nach der obligaten Italienreisen deutscher Klassiker erinnert. Klassisch...
Wie entwerfen, wenn Nutzer und Nachbarn erst noch gefunden werden sollen? Das Aiporthotel im künftigen Business-Parks am lange noch nicht fertiggestellten Airport Berlin Brandenburg Willy Brandt...
Woran man sofort denkt: an die Nationalgalerie Berlin. Das schwebende und doch auch gewichtige Flachdach mit weitem Überstand, der allseitige Durchblick des rundum verglasten Sockel- und...
Seit wie vielen Jahrzehnten schon nimmt der Möbeldiscounter aus Schweden in Deutschland Einfluss auf unsere Wohn- und damit Alltagskultur? Und als wäre das nicht schon genug, wird die IKEAIsierung...
Das Desaströse des gescheiterten Übernahmeversuchs von VW durch Porsche ist an der dynamisch reduzierten Skulpturs (Monocoque Bauweise in Edelstahl) auf dem Gelände des Übernahmekandidaten spurlos...
Vom 22. bis 24. November 2012 findet auf dem Messegelände Leipzig die Denkmal statt. Neben der Ausstellung gibt es für Architekten und Planer ein ausführliches Vortrags- und Veranstaltungsprogramm...
Gebäude vermehren Wissen
Das eigene Bürogebäude sollte eine gute Arbeitsatmosphäre bieten und die interne und externe Vernetzung des interdisziplinär aufgestellten Teams symbolisieren. „Wir...
Schade, dass der Landtag in Hannover nicht in schönem Holzfachwerk errichtet worden ist! Dann wäre er der Anziehungspunkt beim Tag des offenen Denkmals in der Landeshauptstadt Hannover gewesen;...
DBZ: Im April zog die DB Systel GmbH im Silberturm ein. Was hat sich seither verändert?
Claudia Bernklau: Die neue Arbeitsinfrastruktur schafft der DB Systel räumliche und technische Flexibilität,...
Im 32. Stock des Wolkenkratzers liegt einem der Frankfurter Hauptbahnhof zu Füßen. Von dort sind es fünf Gehminuten zu dem aluverkleideten 166-Meter-Riesen, dessen Softeckfenster Nutzern das...