4.0 – ein Zaubercode für alles und jedes! Dabei ist die Definition eigentlich ganz profan: die Verbindung von physischer und digitaler Welt. Nicht die Ergänzung, sondern die Verbindung. Es entsteht...
Der deutsche Pavillon in den venezianischen Giardini ist für alle Kuratoren und leitende Kommissare eine Herausforderung; räumlich, gestalterisch, historisch politisch. Zur 15. Architekturbiennale...
Die produzierende Industrie ist laut EUROSTAT für 25,1 % des gesamten Endenergiebedarfs Europas verantwortlich und ist somit hinter Transport (31,6 %) und Haushalt (26,8 %) einer der größten...
Ausgangslage
„Never change a running system – an diese Devise haben wir uns lange gehalten“, sagt Josef Briegel, der Projektleiter auf Bauherrenseite. „Wir arbeiten in der Produktion mit...
Vorteile einer Montage auf dem Flachdach
Grundsätzlich ist das Flachdach als Standort für eine PV-Anlage günstig. So kann bei einer Installation die Ausrichtung der Module vor allem bei großen...
In der Märzausgabe der DBZ haben wir in dem Interview mit Bundesbauministerin Barbara
Hendricks über die 10 Punkte der Wohnungsbau-Offensive „ gegen den Mangel an Wohnun-gen in Deutschland...
Für das MOVEO Glas-Trennwandsystem von DORMA Hüppe wurde das Jalousie-Prinzip auf den Kopf gestellt, denn die integrierte MOVEO Glas Jalousie Bottom-Up mit optionalem Zwischen-Stopp fährt von unten...
Im Rahmen der allgemeinen Digitalisierung der Produktionsprozesse, Stichwort Industrie 4.0, ist auch die Vorfertigung im Baubereich wieder verstärkt in den Fokus gerückt. Immer öfter ist von Systembau...
Schneller, nachhaltiger und in festem Kostenrahmen: Die Planung und Abwicklung von Bauvorhaben gerät zunehmend unter Effizienzdruck. Zugleich wirken sich Themen wie Building Information Modeling...
Städtebau
Der Südpark liegt im Basler Gundeldingerquartier auf der südlichen Gleisseite des Hauptbahnhofs, ein Stadtviertel „hinter den Gleisen“. Im Westen wird das Baugrundstück noch so...