Beim Blättern im Universum WWW stieß ich heute auf die Meldung, dass Peter Kulkagestorben sei! Tatsächlich überrascht, denn die letzten Treffen waren nicht danach, im Gegenteil machte der gebürtige...
Endspurt, Teilnahme nur noch bis 29.02.2024 möglich!
Die Zukunft des Bauens und der Bauplanung wird maßgeblich von denen geprägt werden, die heute noch an Deutschlands Hochschulen studieren. Studierende aus den Fachrichtungen Architektur und...
Beyond FreedomDas flexible Lichtnetzwerk überwindet Grenzen und bahnt sich seine eigenen Wege. Tragendes Element ist ein Seil mit einer langlebigen und elastischen Kevlar-Polyethylen-Ummantelung, das...
Bereits im Jahr 2017 brachte KARCHER DESIGN als einer der Ersten die innovative Privacy-Pin-Technologie nach Europa. Mit „Schließen ohne Schlüssel“ werden Türen über einen Pin komfortabel mit einer...
"Nachhaltigkeit und Großbauten der Moderne" – diesem Thema widmet sich die 22. Fachtagung von docomomo Deutschland e.V. Im Fokus stehen dabei Berliner Bauten, insbesondere Flughäfen. Die Veranstaltung...
Neubau- oder Umbauprojekte bis 16. Februar einreichen
Der Callwey Verlag lobt zum 14. Mal den Wettbewerb „Häuser des Jahres“ aus. Gesucht werden die 50 besten Einfamilienhäuser im internationalen Raum. Noch bis zum 16.02.2024 können Interessierte online...
LG Frankfurt/Main, Urteil vom 26.06.2023 - 2-26 O 144/22
Bei einem per E-Mail geschlossen Architektenvertrag handelt es sich um ein Fernabsatzgeschäft, wenn die Parteien für den Vertragsschluss ausschließlich per Fernkommunikationsmittel kommuniziert haben. Ein Verbraucher hat ein Widerrufsrecht, wenn er einen Fernabsatzvertrag geschlossen hat. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Einem Verbraucherwiderruf steht nicht entgegen, dass der Widerrufende als Rechtsanwalt tätig ist und somit über rechtliche Kenntnisse verfügt. Denn auch eine als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin berufstätige Person ist grundsätzlich Verbraucher.
Ausstellung der besten Bauten noch bis 28. April im DAM
Der DAM Preis 2024 geht an Gustav Düsing & Max Hacke für das Studierendenhaus der TU Braunschweig. Der Siegerentwurf sowie die 24 Bauten der Shortlist werden noch bis zum 28. April 2024 im Deutschen...
Bereits zum elften Mal widmet sich der Recycling Designpreis visionären Ideen und originellen Neunutzungen ausgedienter Gegenstände oder Reststoffe. Mit innovativen Entwicklungen auf dem Gebiet des...
Am 17. November 2023 wurde Axel Schultes 80 Jahre alt. Dass der Bundespräsident ihm gratulierte, verweist auf Schultes‘ Bedeutung für die Bundesbauten in Berlin. Von ihm und seinem Team stammt das...