Die Hotellerie boomt. Derzeit werden in Deutschland ca. 323 neue Hotels gebaut, Grand Hotels, Drei- und Vier-Sterne-Hotels gleichermaßen wie Low-Budget-Hotels oder Themenhotels. Und es wird nicht nur...
Wir alle wollen Baukultur, aber erstens: Was ist das genau? Und zweitens: Wer sind „wir“? In Leipzig wurde Mitte November 2013 der Architekturpreis der Stadt verliehen. Baubürgermeisterin...
Die Bundesregierung hat 2011 als einen der Eckpunkte zur Energiewende beschlossen, die Effizienzstandards von Gebäuden ambitioniert zu erhöhen, soweit dies im Rahmen einer ausgewogenen...
Der Allgäuer Baufachkongress im Januar 2014 bietet verschiedene wichtige Neuerungen,
so noch mehr Praxisbezug. Schon immer war die praxisnahe Umsetzbarkeit bei der Ausrichtung der Vortragsinhalte...
Womit im Standortwettkampf der deutschen, auch der internationalen Universitäten hervorragend gepunktet werden kann, ist Architektur vom Feinsten. Also/oder Architektur von bekannten Architekten. Die...
Naturstein ist als Baustoff aus Deutschland nicht mehr wegzudenken. Gebaute Beispiele, in denen das robuste und ansprechende Material verwendet wurde, sind der Hamburger Flughafen oder die...
Die Ziegelei Hebrok Natrup-Hagen bietet mit ihren „Konzept Klinkern“ Spezialanfertigungen in Form und Farbe. „Baca candor“ und „mare candor“ sind glatte, mit speziellen Tonschlämmen...
Nach rund einem halben Jahr wird es Zeit, sich mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung Baukultur, Reiner Nagel, zu treffen. Sein Vorgänger, Michael Braum, hatte am Ende ein wenig...
Bauen in einer UNESCO-Weltkulturerbestätte gehört gewiss nicht zu den leichtesten Aufgaben eines Architekten. Eine Erfahrung, die man in Deutschland, ob nun in Köln oder Dresden bereits schmerzhaft...
Eine saubere, weil staubarme Möglichkeit für den vorbeugenden baulichen Brandschutz bieten Miprotec-Brandschutzplatten aus Vermiculit. Sie lassen sich mit Werkzeugen zur Holzbearbeitung verarbeiten....