Herausragende Gestaltungen an der Fassade und im Innenraum verdienen öffentliche Wahrnehmung. Der Brillux Design Award macht solche herausragenden Projekte und ihre UrheberInnen sichtbar –...
Im BLOX in Kopenhagen setzte OMA Glas als primäres Material ein, um einen Hub für Arbeiten, Ausstellen und Wohnen zu entwerfen, der sich an allen Seiten zur Stadt hin öffnet. Die Architekten...
Die Planer des Labenwolf-Gymnasium Nürnberg waren überzeugt von der Idee, Solarstrom durch Fassadenmodule zu erzeugen. Die Südfassade mit einer Fläche von 127 m2 wurde mit einer vorgehängten,...
Fassaden sind permanent Wind und Wetter ausgesetzt. An die Baustoffe für die Bekleidung der Gebäudehülle werden daher höchste Ansprüche gestellt. Wegen seiner robusten Produkteigenschaften ist...
Gemeinsam mit uns, der DBZ als Medienpartner, lädt NEXT Partner am 22. September 2020 alle Interessierten und Neugierigen herzlich zum virtuellen NEXT Expertenforum ein. Seien Sie live dabei und...
1966 begann meine Reise in der Fassadenwelt. Es folgte eine Zeit des Entdeckens, ungepflasterte Wege wurden mit neuen konstruktiven Ideen betreten. Erst zählte vor allem die Konstruktion und Statik,...
Mit zunehmender Urbanisierung und wachsender Verkehrsdichte steigt die Lärmbelastung in den Städten. Mit strategischen Lärmaktionsplänen greifen viele Städte die Belastung durch verschiedene...
MGF Architekten entwickelten gemeinsam mit Rache Engineering für die Folkwang Universität der Künste in Essen eine hinterlüftete Fassade, die sich sowohl an den Kostenrahmen hält und gleichzeitig eine...
Vor etwa sieben Jahren hatte ich das Vergnügen, mit dem Architekten Henner Winkelmüller – damals noch Mola + Winkelmüller Architekten, Berlin – durch die riesige Baustelle des Forum Vogelsang im...
Heck Wall Systems bietet WDVS-Verarbeitern einen Rücknahme-Service für das Recycling von Steinwolle-Verschnitt. HECKcycle arbeitet mit sogenannten BigBags, also großen und stabilen Säcken, in denen...