Gemeinschaften bauen. Veränderte Gesellschaft - neue Wohnformen

Fachtagung am 9. Februar 2012, Darmstadt

Gemeinsam mit der Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) und dem Wohnbund e.V. lädt die Schader-Stiftung zu einer Fachtagung im Themengebiet „Gemeinschaftliches Wohnen“ am 9. Februar 2012 ins Schader-Forum nach Darmstadt ein.
Auf der Basis gesellschaftlicher Veränderungen werden auf der Tagung Beispiele gemeinschaftlichen Bauens im Neubau und im Bestand in den Blick genommen und Einsichten in die Arbeitsweisen der Architekten und Projektentwickler vorgestellt, die mit Gruppen planen und bauen. Darüber hinaus werden Überlegungen zu den Standardisierungsmöglichkeiten des Wohnungsbaus für Gruppen thematisiert sowie architektonische Fragen des gemeinschaftlichen Wohnens diskutiert.
Die Tagung richtet sich an Architekten, Stadtplaner und Projektentwickler sowie an weitere Interessierte. Die Fachtagung ist ausgebucht.

Internet:www.schader-stiftung.de

Thematisch passende Artikel:

Gemeinsam mit der Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) lädt die Schader-Stiftung zu einer weiteren Fachtagung im Themengebiet "Gemeinschaftliches Wohnen" ein. Am 24. Februar...

mehr

Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik sind zentrale Politikfelder, wenn es darum geht, nachhaltige Antworten auf die demografischen, sozialen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen für...

mehr
2017-8/9

Die eintägige Veranstaltung „Effiziente Gebäude“, Nachfolgerin der Norddeutschen Passivhauskonferenz, findet am 10. Oktober 2017 im Hamburg statt. Die Fachkonferenz zeigt auch im neunten Jahr gute...

mehr

Die Publikation "Raus aus der Nische - rein in den Markt. Ein Plädoyer für das Produkt gemeinschaftliches Wohnen", herausgegeben von der Schader-Stiftung gemeinsam mit der Stiftung trias, ist...

mehr

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) lädt zur Fachtagung „Städtische Öffentlichkeit – öffentliche Stadträume“ am 22. Oktober 2013 ins Stadtmuseum Siegburg/Bonn ein....

mehr