Die Autodesk Construction Cloud umfasst mehr als 50 Produkt-erweiterungen, die den gesamten Lebenszyk-lus von Gebäuden abdecken. Die Cloud basiert auf der allgemeinen Datenumgebung von BIM 360 und...
Das Hamburger Start-up Diconnex digitalisiert Bestandsgebäude und erzeugt kundenspezifische digitale Zwillinge. Durch die angehängten Informationen verkörpert der Digitale Zwilling eine neue...
Die Caala Plattform dient als Planungshilfe für energieeffiziente und nachhaltige Architekturplanungen. Das Programm kombiniert die Caala Software als digitalen Assistenten mit dem Caala...
Baukobox ist eine benutzerfreundliche web-basierte Applikation, mit der Datenbestände über Baukonstruktionen verwaltet werden können. Auf der Plattform finden sich realisierte Referenzprojekte,...
3A Composites, der Hersteller der Aluminiumverbund-Fassadenplatte Alucobond hat ein Softwaretool entwickelt, das den Planer im Entwurfsprozess unterstützen soll. Nach dem Facademaker hilft auch der...
Mit der rasant fortschreitenden Technik ändern sich auch Arbeitsabläufe und Terminologien. Deshalb wurden in Orca AVA 23 sowohl neue technische Features realisiert als auch der Look angepasst. Die...
Das neu entwickelte Fassadenwerkzeug von Archicad 22 ermöglicht es, Fassaden frei zu gestalten und eigenständige Designs, Muster oder Profile zu realisieren. Während noch am Entwurf gezeichnet wird,...
Unter dem Motto „Digitalisierung und Teamorganisation im Planungsbüro“ präsentiert Projekt Pro auf der BAU 2019 eine stabile Datenbank-gestützte Komplettlösung zur Vernetzung von Unternehmens- und...
Brüninghoff stellt seine Daten für die digitale Gebäudeplanung nach der Methode Building Information Modeling (BIM) jetzt bei BIM-object online zur Verfügung. Auf der Plattform bietet Brüninghoff...
Tata Steel hat in Zusammenarbeit mit dem Steel Construction Institute aus Großbritannien das Nachschlagewerk „Blue Book“ überarbeitet und zu einem kostenlosen Online-Tool weiterentwickelt. Das neue...