Fünf Produktgruppen von Knauf Insulation – von einer Basis-Ausführung ohne Extras bis hin zur Deckendämmplatte samt integrierter Beleuchtung – bilden die Sortimenterweiterung der nicht brennbaren...
Neue Verbindungsclips aus Kunststoff lösen die bisherigen Metallstreifen ab. Ein zeitaufwändiges Umkanten und Einfädeln der bisherigen Metallstreifen zum Verbinden der Rinnenelemente ist nicht mehr...
Mit dem neuen Deckensystem S 3 sports bietet OWA ein Gesamtpaket, das die Hürden der DIN 18032-3 und EN 13964 meistert. Auch für die Sportdecken gelten die bekannt hohen Leistungswerte der Odenwälder...
Das designorientierte Produktkonzept Mixcapp von Mocopinus basiert auf Wandprofilen aus Fichtenholz, deren Oberflächen intensiv mit Bürsten bearbeitet werden. Diese Holzart besitzt weiche und harte...
Das Floor-Repair-System von Heinrich Hahne GmbH & Co. KG vereint Chemikalienbeständigkeit und die Reaktivität eines Epoxidharzes mit leichter Verarbeitung und Diffusionsoffenheit. Feine Risse sowie...
Mit Flex-Deck ELF 1026 hat Brillux eine Innendispersion mit hoher Elastizität entwickelt für Konstruktionsdecken im Industrie- und Objektbau oder für rohe Deckenflächen. Die wasserverdünnbare,...
Kugelgarn® von Fabromont absorbiert den Raum- und Körperschall spürbar. Zudem ist der Bodenbelag gelenkschonend und rutschsicher. Bei einem Doppelboden bilden Oberbelag, Doppelbodenplatten und...
Wärmedämmung und Schimmelsanierung in einem: Die emissionsarme Power Protect [eco] Schimmelsanierplatte verbessert das Raumklima, indem sie die Wandoberfläche einerseits dämmt und andererseits deren...
Naturkalk von Haga wird anders produziert als herkömmlicher Industriekalk. Biokalkfarben und Biokalkputze werden nach alter Handwerkstradition aus Sumpfkalk hergestellt. Schweizer Naturkalk wurde vom...
Der Kautschuk-Belag noraplan unita ist mit einer Farbpalette von 20 Farben erhältlich. Hinzugekommen sind moderne Pastelltöne sowie einige Akzentfarben. Der Kautschukboden mit den eingeschlossenen...