BIM

Ausgabe 2014-12

„Informierte Architektur“ Prof. Dipl.-Ing. Marco Hemmerling MA, Detmold zum Thema „Digitales Bauen“

Neue Technologien bewirken eine Veränderung der Wahrnehmung und des Denkens. Sie stellen neue Realitäten her. Digitale Inhalte beeinflussen die Räume in denen wir leben, die Objekte die uns umgeben,...

mehr
Ausgabe 2013-01

Scannen statt messen Laserscannen in der Gebäudedokumentation

Sanierungs- und Revitalisierungsmaßnahmen sind meist mit einem hohen Planungsaufwand verbunden. 3D-Laserscanner vereinfachen die Arbeit von Architekten und Fachplanern bei der vorbereitenden...

mehr
Ausgabe 2012-11

„Nur ein einfaches Modell ist ein gutes Modell“ Fabian Scheurer zum Thema „Digitales Planen und Bauen“

Was ist ein gutes Modell? Die Frage war schon immer wichtig, doch in Zeiten der digitalen Planung und Fabrikation bekommt sie noch ein paar zusätzliche Betrachtungsebenen. Eine davon kennt jeder, der...

mehr
Ausgabe 2012-11

Alle Fäden in der Hand Neue Wege mit Building Information Modeling

Die Baubranche ist seit Jahren mit sich verändernden Rahmenbedingungen konfrontiert. Globalisierung und die Liberalisierung nationaler und internationaler Märkte setzen alle Beteiligten unter Druck....

mehr
Ausgabe 2012-04

Innovationswerkstatt für Smart Buildings Fraunhofer-Lösungen für die Baubranche

Die Anforderungen an die Konstruktion von Gebäuden wandeln sich: Waren es bisher die Eigenschaften der Baustoffe, die Funktion und Design bestimmten, wird in der Zukunft die Kombination von...

mehr