Zwei in einem für die Notentwässerung

Besonders für die Entwässerung kleinerer Dachflächen, bei denen nur begrenzt Platz für Entwässerungssysteme zur Verfügung steht, hat Loro die Systemserie Duoflux entwickelt. Diese fasst die Haupt- und Notentwässerung in einem einzigen Ablauf zusammen, wodurch auch nur noch ein einziger Attikadurchbruch benötigt wird. Durch die Silent-Freispiegelströmung arbeitet Duoflux besonders leise und eignet sich somit ideal für (Dach-)Terrassen. Die Belüftung der Fallleitung sorgt dabei für einen ruhigen Abfluss, da die Silent-Freispiegelströmung ohne Unterdruck funktioniert. Für noch mehr Sicherheit ist optional eine Rückstausicherung im Standrohr mit Hochsicherheits-Überlauf (HSÜ) möglich. Die Hauptentwässerung fließt über das untere Ablaufbecken in das Ablaufrohr und die Fallleitung. Sobald die Hauptentwässerung den Niederschlag nicht mehr vollständig abführen kann, läuft das Wasser über die Notentwässerung, das heißt über das obere Ablaufbecken, wobei durch die Höhenlage das Ablaufbecken als Anstauelement wirkt. Durch den Rohr-in-Rohr Abzweig gelangt das Wasser direkt in den Speier und somit ins Freie.

www.loro.de

x

Thematisch passende Artikel:

Advertorial / Anzeige

Dachentwässerung im Klimawandel: Strategien zur Regenwassernutzung und Schutz vor Extremwetter

Dachentwässerung hatte früher die Aufgabe, Regenwasser effizient in die Kanalisation abzuleiten. Notentwässerung wurde konzipiert, um überschüssiges Wasser auf schadlos überflutbare Flächen...

mehr
Ausgabe 06/2025

Leichte Lei(s)tungskontrolle

Schutz vor Schmutz, Kies, Laub oder Substrat, einfache Wartung: Kontrollschächte erhöhen die Sicherheit auf Flachdächern und Balkonen. Insbesondere auf bekiesten oder begrünten Dächern können...

mehr
Ausgabe 09/2019

Terrassenschwelle mit Entwässerung

Terrassenschwelle mit Entw?sserung

Für barrierefreie Übergänge bestehen planerische Vorgaben, sowohl seitens der DIN 18531/18533 als auch der Flachdachrichtlinie. Die Umsetzung stellt den Planer vor viele Herausforderungen...

mehr
Ausgabe 7/8/2022

Wärmedämmblock für Attika-Ablauf

Die vorkonfektionierten Wärmedämmblöcke von Loro sind exakt an die Formteile für die Attika-Abläufe, wie Loro-Duoflux, angepasst. Die Formstücke aus Polystyrol fügen sich in die Wärmedämmung...

mehr
Ausgabe 11/2022

Flache Entwässerung

Die flache Ausführung der Loro-X Drainjet-Haube ist für die Fälle konzipiert, bei denen eine Standard-Haube nicht zum Einsatz kommen kann, etwa bei einer Dachterrasse mit einem Plattenbelag. Durch...

mehr