Türen in Stahl-Glas-Kombination

forster presto nennt Forster das vielseitige Profilsystem aus Stahl für ein- und zweiflügelige Brand-/Rauchschutztüren und Verglasungen. Varianten mit Seitenteilen und Oberlicht oder gebogene Linien sind einfach zu realisieren. Mit schmalen Ansichtsbreiten ab 120 mm Blendrahmen-/Flügelmaß lassen die Stahl-Glas-Elemente viel Licht in das Gebäudeinnere und erfüllen hohe Anforderungen an extreme Dauerbeanspruchung. Die Alternative für verglaste Türen sind flächenbündig verblechte Brandschutztüren E30 in ein- und zweiflügeliger Ausführung, auf Wunsch auch mit rundem oder eckigem Glasausschnitt. Die individuell wählbare Oberflächenbehandlung lässt Raum für kreative Umsetzungsvarianten und eine optimale Integration in das Gesamtbild des Gebäudes. Brandabschlüsse erfüllen damit nicht nur alle Sicherheitsansprüche, sondern können, z. B. mit der Variante  Edelstahlprofile, zum Gestaltungselement werden.

Forster Profilsysteme AG, CH-9320 Arbon
www.forster-profile.ch

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-11

forster presto von Forster Profilsysteme ist ein Stahlsystem, das vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet. Z.?B. können 1- und 2-flügelige Brand-/Rauchschutztüren und Verglasungen konstruiert...

mehr
Ausgabe 2019-06

Die automatischen Schiebetüren von forster fuego light lassen mit ihren schlanken Profilkons-truktionen aus Stahl und grossflächigen Gläsern viel Licht in die Räume und bieten gleichzeitig...

mehr
Ausgabe 2017-11

Durch die Kombination der Systemverglasung NovoFire Glass mit NovoFire T30 Türen ermöglicht Novoferm den nahezu unbeschränkten Einsatz des Werkstoffs Glas für transparente...

mehr
Ausgabe 2020-05

Eine international agierende Hotelkette baute die ehemalige Oberfinanzdirektion in Hamburg zum First-Class-Hotel um. In diesem Zusammenhang waren die Bauherrn verpflichtet, das riesige Gebäude in...

mehr
Ausgabe 2014-09

Individuelle Brandschutztüren, die höchsten Schutzvorschriften entsprechen, gehören zum Markenzeichen von Hoba. Unter der Maxime  „maximale Ästhetik durch ein Minimum sichtbarer Elemente“...

mehr