Weltenbauer und Gestalter bei Vitra
Sollte man auf die Idee kommen, über eine Suchmaschine etwas über die Shaker ausfindig zu machen, landet man bei den ersten Ergebnissen bei diesen Schüttelgefäßen, mit denen Barkeeper ihre Drinks anmixen. Da Suchmaschinen ihre Ergebnisse immer nach den Suchanfragen optimieren, können wir davon ausgehen, dass sich heute kaum noch jemand für die Shaker interessiert. Es sei denn, man ist Designer, Kunsthistorikerin oder vielleicht auch Architekt.
Oder man ist eine „auch Kultureinrichtung“ wie Vitra, die mit der Produktion und dem Verkauf von hochwertigen Möbeln ihr Geld macht. Auf dem Vitra-Campus in Weil am Rhein mit Bauten von Herzog & de Meuron, Frank Gehry, SANAA, Zaha Hadid, Tadao Ando oder Álvaro Siza Vieira sowie reichhaltiger Draußenkunst wird gerade die Ausstellung „Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter“ noch bis zum 28. September 2025 gezeigt. Die Kuratorinnen möchten das gestalterische Erbe der Shaker-Gemeinschaft umfassend beleuchten und durchaus auch mit den bis heute festsitzenden Klischees aufräumen. Dazu werden von zahlreichen Kuratorinnen und Autoren verschiedensten Aspekte des Shaker-Tums be- und hinterfragt.
Dass wir in Weil am Ende aber auch vor einer großartigen Sammlung von originalen Möbeln, Werkzeugen, schönen Dingen und Fotografien von Architektur stehen, ist dann doch dem immer auch ästhetischen Anspruch Vitras zu verdanken, einer alteingesessen, international tätigen Firma, die – und auch das sollte uns Besucherinnen klar sein – über alles Kulturelle hinaus am Ende ein Möbelhersteller ist.
Wem die Reise zu weit ist, dem sei der Katalog empfohlen, in dem es den Beteiligten tatsächlich gelingt, die Klischees zu brechen und sie zugleich wieder ins Gedächnis zu holen: Ordnung, Fleiß, Gemeinschaft vs. Welt, Gottgefälligkeit. Heute gibt es von einmal rund 6 000 Shakerinnen noch zwei. Die aber sind sich sicher, dass die Shakergemeinschaft wieder wächst. Trump sei Dank?! Mit umfassendem Begleitprogramm (s. online-Auftritt. Ausführliche Katalogrezension in der 09|2025). Be. K.
Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter. Eine Ausstellung des Vitra Design Museums, der Wüstenrot Stiftung, des Milwaukee Art Museum und des Institute of Contemporary Art Philadelphia, in Kooperation mit dem Shaker Museum. Noch bis zum 28.09.2025 im Vitra Design Museum, Charles-Eames-Str. 2, Weil am Rhein, tägl. 10-18 Uhr. Katalog