WDVS-Nistkästen

Gemeinsam mit Naturschutzexpert:innen hat Saint-Gobain Weber spezielle Nistkasten-Elemente entwickelt, die in Wärmedämm-Verbundsysteme integriert werden können. Verfügbar für verschiedene Vogelarten, werden die Nistkästen passend zur gewählten Dämmstoffart und -dicke angefertigt und oberflächenbündig in das WDVS eingebaut. Hierzu wird der Kasten mit Klebe- und Armierungsmörtel versehen und in eine passend zugeschnittene Öffnung in der Dämmung eingesetzt. Danach wird das Element gemeinsam mit den umliegenden Dämmplatten mit einem Armierungsgewebe versehen und verputzt. Es bleibt lediglich der Eingang zum Nistkasten äußerlich sichtbar. Die Dämmleistung des WDVS bleibt bei fachgerechtem Einbau nahezu unbeeinträchtigt. Bei der Planung und Auswahl geeigneter Nistkästen können sich Bauherr:innen von Natur­schützer:innen beraten lassen. Das Nistkasten-Programm ist Teil des Sortiments weber.projekt. Unter diesem Namen bietet Saint-Gobain Weber verschiedene Montageelemente für WDVS an, zum Beispiel Markisen, französische Balkone oder Rankgitter. Alle Elemente lassen sich schnell und einfach in die Dämmebene integrieren und problemlos überputzen.

www.de.weber

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2025

Weniger Gewicht und mehr Zeit

Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) auf Basis von Mineralwolle überzeugen mit bauphysikalischen Vorteilen und einem hohen Brand- und Schallschutz, sind im Vergleich zu EPS Mineralwollplatten jedoch...

mehr
Ausgabe 09/2014

Glas-WDVS

Mit weber.therm style Glas gibt es jetzt eine wärmebrückenfreie Alternative zu vorgehängten Glasfassaden, denn dem Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber ist es gelungen, großformatige Glaselemente...

mehr
Ausgabe 03/2017

WDVS mit schlankem Systemaufbau

Saint-Gobain Weber stellte auf der BAU sein Hochleistungs-WDVS weber.therm plus ultra vor. Das System auf der Basis von Resol-Hartschaum mit dem Wärmeleitwert von 0,021?W/mK kann die von der...

mehr
Ausgabe 09/2022

Vorgefertigte Fensterzargen für WDVS

Der Modul- und Fertigbau gewinnt seit Jahren an Bedeutung, nicht zuletzt aufgrund der kürzeren Bauzeit und einer höheren Qualität der werkseitig gefertigten Elemente. Hier setzt Saint-Gobain Weber...

mehr
Ausgabe 09/2016

Neue Oberflächen für WDVS

weber.therm style ermöglicht es, unterschiedliche Oberflächenmaterialien – großformatige, farbige Glaselemente, Basalt, Sichtbeton, Naturstein oder Corten-Stahl – auf einer durchgehenden...

mehr