Wasserfester Holzboden

Durch patentierte Produktionsprozesse präsentiert ter Hürne den ersten wasserbeständigen Echtholz-Hybridboden, der dank Aqua-Seal-Trägerplatte unbeschadet bleibt, selbst wenn das Wasser mal nicht sofort weggewischt wird. Von der versiegelten Oberfläche über die hochverdichtete Mittellage bis hin zur Spezial-Profilierung ist Hywood auf Wasserabwehr eingestellt. Zudem ist der Boden druck- und kratzbeständig und kommt mit neu entwickelten Porenschutz. Hywood besteht zu 98 Prozent aus Holz und kann in den Materialkreislauf zurückgeführt werden.

Als Echtholzboden ist Hywood schwer entflammbar nach Brandschutzklasse Bfl-S1, erreicht die Rutschhemmstufe R10 und ist damit sogar für Kindergärten geeignet. Weiter ist Hywood auch allergikerfreundlich, antibakteriell und antistatisch. Der Boden erscheint in drei verschiedenen Designkategorien: 24 Designs als lange Landhausdiele in 2 197 x 233 mm, 21 Designs im Schlossdielenformat in 2 375 x 270 mm und vier Designs im Fischgrät-Design in 774 x 129 mm.

www.terhuerne.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2017

Wasserfester Naturkork

Aquanatura heißt ein Bodenbelag von Cortex, der aus Kork besteht und auch bei Wassereinfluss stabil bleibt. Die Basis dieses Verhaltens bildet die Corktech-Technologie, die mit neuen...

mehr
Ausgabe 02/2009

Echtholz bedruckt

Mit der TWO-Kollektion kündigt Kaindl neue Echtholzböden an, die Ökologie und Ökonomie vereinen. Die Echtholzoberflächen im Schmaldielen-Format sind formstabil, verschleißfest und langlebig. Im...

mehr
Ausgabe 11/2025

Wasserfester Laminatboden

Das in den 1960er-Jahren gegründete belgische Unternehmen Unilin präsentiert mit den neuen Kollektionen Quick-Step Hydroseal Naturboden Capture und Muse eine neue Generation Laminatböden....

mehr
Ausgabe 10/2016

Dreifachschutz für Holz

Die wasserbasierte Aqua HK-Lasur von Remmers bietet langlebigen Schutz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Bläuepilzen und Grünbelag. Das schnell trocknende Produkt ist aufgrund des niedrigen Anteils an...

mehr
Ausgabe 10/2011

Holzbrücke im Wasser

Liest man „Brücke“ hat man gleich etwas Schwebendes, vom Boden Abgehobenes vor Augen. Brücken überqueren kleinere oder grö­ßere Hindernisse, also Seen oder Schluchten oder Straßen. Dass...

mehr