Tragwerksplanung 2023. Vision und Konstruktion

Im Begriff der „Tragwerksplanung“ steckt klar etwas Statisches, dennoch gibt es kaum eine Disziplin im Bauen, die sich derart rasant entwickelt hat. Wohin und mit welchen Folgen, das möchte das Symposium „Vision und Konstruktion“ am 6. Oktober 2023 in der UDK Berlin zeigen. Im Fokus der vom Verband Beratender Ingenieure VBI initiierten eintägigen Veranstaltung stehen neue Ansätze bei der Entwicklung von Tragwerken/der Konzeption von Gebäuden. Insbesondere der notwendige radikale Wechsel zum klima- und ressourcenschonendem Bauen fordert von den Ingenieur:innen kreative Lösungen.

Deshalb richtet das Symposium den Blick auf nachhaltige Baustoffe und zeigt Projekte, die die Grenzen des Machbaren verschieben. Ob international renommierte Vortragende oder Newcomer – das Symposium bietet Gelegenheit, Standpunkte vorzustellen und mit dem Fachpublikum zu diskutieren. Die Veranstaltung richtet sich an Bauingenieur:innen sowie konstruktiv interessierte Architekt:innen und Studierende.

x

Thematisch passende Artikel:

Nominierungen für den 6. DGNB Preis "Nachhaltiges Bauen"

Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt - MOW Architekten

Sechs Projekte sind für Deutschlands wichtigsten Architekturpreis für nachhaltige Gebäude nominiert worden. Die Auszeichnung wird von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V....

mehr
Ausgabe 2016-03

Wolfsburg Award for urban vision 2016 www.wolfsburg.de/wolfsburgaward

Wolfsburg ist eine der ganz wenigen neu gegründeten Städte des 20. Jahrhunderts in Europa. Hier verbindet sich Stadtplanung mit politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Tendenzen und...

mehr

Öffentlichkeit bauen

Ausstellung „Öffentlichkeit Bauen“ vom 26. Januar bis 12. März 2009, Berlin

Mit der Eröffnung der Ausstellung „Öffentlichkeit Bauen. Orte“ greift der dritte und letzte Teil der Ausstellungsserie „Öffentlichkeit Bauen“ nach den „Öffentlichen Zeichen“ und den...

mehr
Ausgabe 2023-06

Planungsallianz: besserer Austausch zwischen Architektur- und Tragwerksplanung

Kostendruck, knappe Rohstoffe, Fachkräftemangel, ausufernde Vorschriften und Normen: Bauprojekte im In- und Ausland werden immer komplexer und teurer. Da bleibt wenig Spielraum für...

mehr

Bauen im historischen Kontext

Heidelberger Schlossgespräche am 4. Oktober 2011, Heidelberg

Die Heidelberger Schlossgespräche starten am 4. Oktober mit Franco Stella, dem Architekten des Berliner Humboldt-Forums. Schloss Heidelberg als Ort ist präzise gewählt: Vor 110 Jahren entstand hier...

mehr