Reallabor-Mapping

Reallabore sollen Versuche, deren Erfolge und Scheitern anschaulich machen. Ein Reallabor Architektur ist ein seltener Luxus in der Baulandschaft, die auf Kosteneffizienz getrimmt ist und weniger auf das Denken außerhalb der Norm.

Nun gibt es immer mehr solcher Versuchsorte (Versuchsbaustellen) im Land und man könnte sich fragen, wo denn an was gerade gearbeitet wird und mit welchem Ergebnis!?

Orientierungshilfe bietet dafür ein neues Mapping-Tool, das „acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e. V.“ München zusammen mit wissenschaftlicher Begleitung des Karlsruher Instituts für Technologie entwickelt hat. Auf einer interaktiven online-Landkarte werden Reallabore und ausgewählte innovative Praxisbeispiele (Best Practices) in Deutschland vorgestellt, zur Zeit sind das etwa dreißig (laufend und abgeschlossen). Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.

Erste Ergebnisse werden auf dem diesjährigen Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik im Rahmen eines Fachforums vorgestellt, der Kongress am 16. September findet in Rostock statt. Anmeldung auf der Veranstalterseite. Die Teilnahme ist kostenlos, ein Stöbern auf der Übersichtskarte (Einträge bisher in nur fünf Bundesländern!) empfohlen! Be. K.

www.plattform-bauen-und-wohnen.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2024

Reallabore für das Bauwesen

„Wie kommt das Neue in die Welt?“ fragte Prof. Stölzl bei der KAIROS Preisverleihung im Jahr 2015. Seitdem bewegt uns diese Frage, da wir in der Fachwelt zwar über konsistentes Wissen verfügen,...

mehr
Ausgabe 13/2023 Interview mit Dagmar Pelger

Mapping als Praxis der Raumproduktion

Frau Pelger, in Ihrer Forschung nutzen Sie seit langem die Praxis des Mappings, um die Stadt und Orte der Gemeinschaft zu erforschen. Mit welchen Fragen treten Sie an die Karten heran? Geht es darum,...

mehr
Ausgabe 12/2013

Luxus, frech, einfach: DBZ Fachforum Hotelkonzepte

Die Hotellerie boomt. Derzeit werden in Deutschland ca. 323 neue Hotels gebaut, Grand Hotels, Drei- und Vier-Sterne-Hotels gleichermaßen wie Low-Budget-Hotels oder Themenhotels. Und es wird nicht nur...

mehr
Ausgabe 04/2024

Ein Schreibtisch auf dem Land

Frau Dau, kommt der Trend zum gemeinsamen Arbeiten in temporär angemieteten Räumen nun auch in den Dörfern an? Nicole Dau: Das Modell war zu Beginn tatsächlich ein nahezu ausschließlich...

mehr