Künstliche Intelligenz im Bauwesen

Ein Angebot des Kompetenzzentrums Magdeburg ermächtigt kleine und mittelständische Unternehmen KI zu verstehen. Auch damit eine open-source KI Landkarte weiterwachsen kann.

Künstliche Intelligenz ist die Automatisierung intelligenten Verhaltens und maschinellen Lernens. Seit November 2018 hat die Bundesregierung eine nationale Strategie für Künstliche Intelligenz: AI made in Germany. Damit möchte die Bundesregierung die Forschung an KI in Deutschland und Europa stärken, um Innovationstreiber zu sein.

Unter diesen Voraussetzungen hat das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Magdeburg nun als erstes Kompetenzzentrum der Initiative „Mittelstand-Digital“ sein Angebot um das Thema „Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen“ erweitert. Seit diesem Jahr ergänzen KI-Weiterbildungen und KI-Trainer die Inhalte des Kompetenzzentrums Magdeburg, die KMUs bei der Identifikation von KI-Anwendungsfeldern und dem Aufsetzen von ersten konkreten KI-Projekten unterstützen sollen.    

Welche Ansätze im Bereich Bau und Infrastruktur bereits vorhanden sind, können auf einer KI Landkarte eingesehen werden. Nach Bundesland werden KI Projekte, Initiativen und Forschungen als open-source aufgelistet. Besucher der Webseite können KI Projekte selbst einstellen, verwalten und somit die KI Landkarte ständig weiterwachsen lassen.  

Thematisch passende Artikel:

SDaC-Becki-Goldbeck-A-customer-journey-to-AI-in-construction

SDaC – Smart Design and Construction ist eine intelligente Datenplattform, die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz der Baubranche helfen möchte, Wissen zu vereinen. Es soll ein digitales und...

mehr

Bei Auftraggeberinnen und Auftraggebern, Architektur- und Ingenieurbüros ist das Planen nach BIM inzwischen weitestgehend angekommen und die Implementierung schreitet immer weiter voran. Der Einsatz...

mehr
2021-12

Eine Studie des McKinsey Global Institute (MGI, 2018*) hat das wirtschaftliche Potential künstlicher Intelligenz über Länder und Branchen hinweg unter die Lupe genommen.  Darin wird...

mehr

XIA-Thessaloniki-Referenzobjekt

Erinnern Sie sich an den Brückeneinsturz 2018 in Genua? Die Brücke war nicht in Instandgehalten worden und baufällig. Hätte man die Tragödie mit XAI verhindern können? Professor Dr.-Ing. Kay...

mehr
2021-01

Das AI.STUDIO von Martin Bethge und Marcus Gbur bietet die Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI an. „Eine Bauaufgabe von der ersten Vision bis zur Umsetzung zu begleiten, ist für uns die beste...

mehr