Neuer Bachelorstudiengang Bauingeniuerwesen an der RPTU

Zum Wintersemester 2025/26 hat die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) den neuen integrativen Bachelorstudiengang „Bauingenieurwesen – Bauen, Umwelt, Management“ akkreditiert.

Der Studiengang ist als integriertes Angebot konzipiert und bietet einen gemeinsamen, flexiblen Einstieg mit zahlreichen Optionen. In den ersten zwei Semestern erwerben die Studierenden die grundlegenden technischen, planerischen und analytischen Kompetenzen und lernen die unterschiedlichen Vertiefungsmöglichkeiten kennen: „Konstruktiver Ingenieurbau“, „Infrastruktur- und Umweltplanung“, „Umweltingenieurwesen“ und „Immobilien und Facility Management“.

Beim „Konstruktiven Ingenieurbau“ stehen die nachhaltige Planung, der Bau und der Erhalt von Gebäuden und Ingenieurbauwerken im Fokus. Beim Schwerpunkt „Infrastruktur- und Umweltplanung“ geht es um die Planung und die Gestaltung von Verkehrswegen und Was­ser­infrastruktur. Studierende mit dem Profil „Um­­­ weltingenieurwesen“ befassen sich mit Klimaanpassung, Ressourcenschutz und Kreislaufwirtschaft. Der Schwerpunkt „Immobilien und Facility Management“ fokussiert auf den Betrieb und die Nachhaltigkeit von Gebäuden, Gebäudetechnik, Immobilienentwicklung und Managementprozesse.

Der Studiengang wurde von der RPTU vollständig neu entwickelt, um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Gesellschaft gerecht zu werden. Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind zentrale Bestandteile des Curriculums.

Der Studiengang ist zulassungsfrei. Das Bewerbungsverfahren für das Wintersemester 2025/26 läuft bis zum 15. September 2025.

www.rptu.de/studienangebot

Zwei neue Studiengänge ab Wintersemester
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2024

Neuer Masterstudiengang an der RPTU

Zum kommenden Wintersemester startet die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) einen neuen interdisziplinären Masterstudiengang mit dem Titel „Environmental...

mehr
Ausgabe 05/2025

Neuer interdisziplinärer Fernstudiengang an der RPTU

Die RPTU Kaiserslautern bietet zum Winter­semester 2025/26 einen neuen Fernstudiengang an. Der berufsbegleitende, weiterbildende Mas­terstudiengang „Nachhaltige Architektur und Technik“ richtet...

mehr
Ausgabe 09/2018

Bachelorstudiengang Bauingenierwesen in Kiel

Die Fachhochschule Kiel bietet einen neuen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen zum kommenden Wintersemester an. Damit soll dem Fachkräftemangel im Bereich der Bauplanung vor allem im öffentlichen...

mehr
Ausgabe 07-08/2025

Neuer Studiengang an der OTH Regensburg

Zum Wintersemester 2025/2026 startet an der OTH Regensburg der neue Masterstudiengang Design. Das auf vier Semester angelegte Vollzeitstudium ist an der Fakultät Architektur angesiedelt und...

mehr
Ausgabe 11/2017

Neues Bauingenieurwesen an der BTU Cottbus-Senftenberg

Zum Wintersemester 2017/18 steht an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg ein reformiertes Bachelorprogramm im Bauingenieurwesen in den Startlöchern. Es wird den...

mehr