Modulares Möbelsystem

Das modulare Möbelsystem Revo von Profim, einer Marke des norwegischen Herstellers Flokk, wurde von den Designern Tom Lloyd und Luke Pearson entwickelt. Es umfasst Sofas, Tische, Bänke, Poufs und Trennwände in sanft konturierten, organischen Formen. So bietet es die Möglichkeit, die einzelnen Elemente untereinander zu kombinieren und an jeden Arbeitsbereich anzupassen. Die neue Kollektion beinhaltet verschiedene Pols­tervarianten und eine vielseitige Farbpalette. Durch das ­Er­setzen von Sperrholz durch recyceltes aufgeschäumtes Polypropylen (REPP), das vollständig wiederverwendet werden kann, wird die Recycelfähigkeit des damit entstandenen Möbels maximiert. Die Komponenten von Revo – ohne Klammern und Klebstoff hergestellt – können am Ende ihrer Lebensdauer vollständig in ihre Be­standteile demontiert und in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden.

Flokk GmbHwww.flokk.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-09

Platz für Multimedia

Media:scapeTM ist eine Konferenzlösung des Herstellers Steelcase. Durch flexible Raumstrukturen und die Integration von Technologie in die Möbel sollen Kommunikation und Wissensaustausch in...

mehr
Ausgabe 2017-02

Sichtschutzwände aus Lichtbeton

Tagsüber unbeleuchtet, sieht das Material Lichtbeton der Firma Lucem wie geschliffener Naturstein aus, aber wenn abends Licht über rückseitig platzierte Leuchten auf die Platten fällt, erscheint...

mehr
Ausgabe 2009-06

Dynamik in der Ruhe

Flexibilität und Ausdehnung stehen im Fokus des modularen Programms Kelp von Cor, dessen Elemente frei kombiniert werden können. Das System umfasst Sofas in verschiedenen Breiten, Sessel mit und...

mehr
Ausgabe 2008-09

Bequem sitzen

Dietiker Switzerland entwickelt und produziert Stühle und Tische, die hohen Ansprüchen bezüglich Funktion, Design und Langlebigkeit entsprechen. Dabei wird die traditionelle Holzverarbeitung mit...

mehr
Ausgabe 2021-10

Visueller und akustischer Raumteiler

Die Bank Insit von Wilkhahn mit niedriger Rückenlehne und wechselnder Sitzrichtung lässt sich zusammen mit den neuen Rück- und Seitenwänden Insit-Screen als visueller und akustischer Raumteiler...

mehr